Das Tuxer Joch in in der Tiroler Ferienregion Wipptal ist die Verbindung zwischen dem Schmirntal und dem Zillertal und trennt nicht nur zwei Täler sondern auch zwei sehr verschiedene Welten in den Tuxer Alpen - einerseits die touristische Hochburg und andererseits das verschlafene Tal. Kaum zu glauben, dass früher Hintertux im Zillertal zur Gemeinde Schmirn gehörte und auch die Verstorbenen zum Begräbnis über das Tuxer Joch ins Wipptal getragen wurden. Heute ist das Tuxerjoch Haus beiderseits ein beliebtes Ausflugsziel mit Kindern. Der Weg ist abwechslungsreich, einfach und gut markiert. Einen sehr schönen Anblick bietet der neu angelegte Speichersee auf der Hochebene vor der Hütte, wo eine Einkehr nicht fehlen darf.
Speichersee Tuxerjoch
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Alpengasthof Kasern
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Blick Hintertux
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Abstieg Frauenwand
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Alle 13 Fotos ansehen
Blick Hintertux Zillertal
Foto: Martina Gstrein TVB Wippal
Blick nach Hintertux
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Abstieg in Kaserer Winkl
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Blick talauswärts
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Hintertuxer Gletscher
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Hintertux Zillertal
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Kaserer im Kaserer Winkl
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Schoberspitzen
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
Weg Richtung Frauenwand
Foto: Martina Gstrein TVB Wipptal
💡
Im Alpengasthof Kasern sollten Sie eine Einkehr am Schluss nicht versäumen, die hausgemachten Kuchen und Torten sind es wert!
Anfahrt
Über die Brennerautobahn (A13) bis nach Matrei, von dort über die Brennerbundesstraße Richtung Brenner bis zur Abzweigung Stafflach fahren und nach St. Jodok abbiegen. Der Landesstraße ins Schmirntal bis ans Talende nach Kasern folgen.
Das Tuxerjoch Haus liegt direkt gegenüber dem Hintertuxer Gletscher und bietet mit seiner großen Sonnenterrasse und dem geschützten Wintergarten zu jeder Jahreszeit einen herrlichen Ausblick auf den Olperer (3.476 m) und die Gefrorene-Wand-Spitzen (3.288 m). Das großzügige Haus ist eine besonders gute Basisstation für Tagestouren von Hintertux aus, für Wanderungen durch das romantische Weitental oder Übernachtungen auf dem Weitwanderweg München – Venedig. Von hier aus kann man aber auch zum Skifahren auf dem Hintertuxer Gletscher starten, oder die Hochtour der neuen Peter-Habeler-Runde angehen.