Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ötztal Trek – Etappe 11: Vom Ramolhaus zur Martin-Busch-Hütte
  • SportWandern
  • Dauer3:46 h
  • Länge12,8 km
  • Höchster Punkt3.173 m
  • Aufstieg810 hm
  • Abstieg1.260 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:46 h
Länge
12,8 km
Höchster Punkt
3.173 m
Aufstieg
810 hm
Abstieg
1.260 hm
Anfahrt
Merken
Ötztal Tourismus
Eine Tour von
Ötztal Tourismus
Beschreibung

Eine Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gewisse Kondition voraussetzt. Die Strecke kann mit normaler Wanderausrüstung gegangen werden.

Vom Ramolhaus führt diese Bergtour über das Ramoljoch auf 3.189 m – dem höchsten Wegpunkt auf der Strecke - zur Martin-Busch-Hütte (Einkehr und Nächtigung möglich).

Es bieten sich immer wieder wunderbare Ausblicke auf die Ötztaler Bergwelt.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Martin-Busch-Hütte ist eine hervorragende Einkehr- und auch Nächtigungsmöglichkeit., in der es fließend warmes Wasser und sogar Duschen gibt. Für die Nächtigung wird eine Vorab-Reservierung empfohlen.

Mit Tiroler Speisen und besonderen Hüttenschmankerln wie Samoar Strudl oder Samoar Schmarrn belohnt man sich nach der anstrengenden Tour und lädt seine Batterien wieder auf.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Wanderung führt ausgehend vom Ramolhaus zunächst ein paar Höhenmeter aufwärts und danach hinunter zum Toteis des Ramolferners. Weiter geht es rechts des Ferners über Blockwerk in nördlicher Richtung, ehe das Eis überquert wird.

Nun geht es in steiles Gelände entlang der Fixseile und Stahlbügel über Platten und Geröll hinauf auf das Ramoljoch.

Auf der anderen Seite wandert man in Kehren erst steiler, danach entlang des Spiegelferners flacher abwärts. Auf der Seitenmoräne des Spiegelferners biegt man (auf ungefähr 2.800 m) links ab um in Richtung Martin-Busch-Hütte zu gehen.

Auf dem Diemweg marschiert man - leichter ansteigend – dahin und erreicht ein Almgelände. Relativ eben quert man nun die Hänge über dem Niedertal und steigt über den Diembach.

Anschließend führt der Steig über Kehren hinunter Richtung Talboden. Etwas weiter taleinwärts befindet sich die erste Brücke über den Niedertalbach. Auf der anderen Seite geht es auf dem Fahrweg hinauf zur Martin-Busch-Hütte.

Zur Folge-Etappe des Ötztal-Treks

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto auf der A12 die Ausfahrt Ötztal nach Vent nehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof fahren. Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Vent.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel