
Mittelschwere Skihochtour im Wallis auf das Daubenhorn (2.942 m): Der breite Gipfelhang bietet rund 600 Tiefenmeter perfekten Abfahrtsspass und nahezu ideales Skigelände. Vom Gipfel hat man außerdem einen tollen Ausblick auf Leukerbad und die umliegenden Gipfel der Berner Alpen.

Skitouren · Wallis Skitour zur Peter Tscherrig Anenhütte von Blatten 
Skitouren · Bern Wandflue 
Skitouren · Wallis Skihochtour Fluchthorn
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Eine schöne, jedoch lange Abfahrtsvariante führt über Truble, Varnerschnide und Varneralp ins Tal.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Von der Bergstation der Gemmibahn über die Skipiste zum Gemmipass. Dann über den Jägerboden nach Westen zum Lämmerenboden. Auf Höhe des Lämmerensees in einem scharfen Linksbogen in die breite Westflanke des Daubenhorns.
Auf circa 2.750 m erreicht man den kleinen Daubenhorngletscher. Man quert diesen in östlicher Richtung zum Fusse des großen Felssockels vom Daubenhorn. Weiter soweit es der steile Hang zulässt mit Skiern, dann zu Fuss zwischen den Felsen hindurch und über den Grat zum Gipfel auf 2.942 m.
Abfahrt
Abfahrt auf der Aufstiegsroute über schöne breite Hänge. Am Ende der Tour ist noch der kurze Gegenanstieg zur Gemmibahn zu bewältigen.
Hinweise
Vorsicht vor südostseitigen Wechten am Gipfelgrat. Bei hoher Lawinengefahr finden im grossen Schattenhang regelmässig Fernauslösungen statt.
Anfahrt und Parken
Von Brig oder Sitten auf der Route 9 über Leuk nach Leukerbad.
Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Talstation der Gemmibahn.
Mit der Bahn und Bus nach Leukerbad zur Haltestelle Gemmi-Bahnen.
Mit der Gemmibahn schwebt man gemütlich auf die Gemmi.
dem Bergwelten Club!

Skitouren · Bern Gustispitze von Gurnigel 

Skitouren · Bern Lauenen – Walliser Wispile 

Skitouren · Bern Skihochtour zum Wildstrubel von der Wildstrubelhütte 

Skitouren · Wallis Rando Parc Crans-Montana: Tour 7 - La Violette
