Pfunderer Höhenweg - Etappe 2: Simile-Mahd-Alm – Brixner Hütte
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:10 h
- Länge
- 9,9 km
- Aufstieg
- 1.090 hm
- Abstieg
- 830 hm
- Max. Höhe
- 3.113 m
Details
Die zweite Etappe des Pfunderer Höhenweges führt von der Simile Alm auf das Senges-Joch und über den Wilden See über das Rauhtaljoch zur Brixner Hütte. Auf dieser Etappe kann man noch einen schönen 3.000er mit ins Gepäck nehmen und auf die die Wilde Kreuzspitze (3.132 m), den höchsten Gipfel der Pfunderer Berge, aufsteigen.
In sechs Etappen führt der Pfunderer Höhenweg vom Pfitscher Tal bei Sterzing durch südlichen Zillertaler Alpen und Pfunderer Berge bis nach Bruneck. Eine anspruchsvolle Mehrtagestour abseits der vielbesuchten Routen in Südtirol.
Bei schlechter Witterung oder ungünstigen Verhältnissen kann man beim Wilden See über die Labesebenalm bis auf einige Meter über ein steil abfallendes Schneefeld die Etappe bedeutend verkürzen.
Anfahrt
Brennerautobahn A 22 nach Sterzing /Ausfahrt. Auf der SS 12 (Staatsstraße) nach Süden bis nach Trens bzw. Mauls. Zufahrt zur Simile-Mahdalm
Parkplatz
Parkmöglichkeit in Mauls
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sterzing und mit dem Linienbus nach Trens oder Mauls
-
Die Brixner Hütte (2.282 m) liegt auf einer kleinen Hochebene über Vals und ist umringt von den 3.000ern der Pfunderer Berge im Südtiroler Teil der Zillertaler Alpen. Die Alpenvereins-Schutzhütte liegt auf dem Pfunderer Höhenweg und ist deshalb eine fixe Station für Weitwanderer. Seit 2021 wird die Hütte von einem jungen Pächterteam bewirtschaftet. Aufgrund ihrer Lage ist die Hütte in den Sommermonaten von Anfang Juni bis Ende September geöffnet. Neben Bergsteigenden die über den Pfunderer Höhenweg kommen, machen viele auf dem Hin- oder Rückweg von der Wilden Kreuzspitze (3.132 m) hier Halt. Vom idyllischen Almendorf Fane Alm, kommt man über einen sehr gut ausgebauten Weg in rund 1:45 Stunden auch gemütlicher und direkt zur Brixner Hütte. Auf den weitläufigen Wiesen rund um die Hütte können Kinder ihren Bewegungsdrang stillen. Im Winter bietet der Winterraum Skitourengehenden Unterschlupf.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Simile-Mahd-Alm (2.011 m) liegt in den Pfunderer Bergen im oberen Sengestal in Südtirol. Sie dient als Stützpunkt am Pfunderer Höhenweg. Am Ende der ersten Etappe von Wiesen bei Sterzing dient sie als willkommener Unterschlupf. Von der Hütte gelangt man auf den höchsten Berg der Pfunderer Alpen, auf die Wilde Kreuzspitze (3.132 m). Ein weiteres Superlativ dieser Gebirgsgruppe passiert man während des Aufstieges - der Wilde See ist zugleich der tiefste Bergsee Südtirols. Die Alm bietet ca. 20 Schlafplätze und ist im Sommer von Mitte Juni bis Ende September geöffnet. Auf der Speisekarte finden sich hausgemachte Südtiroler Spezialitäten mit Milchprodukten aus eigener Erzeugung. Touren und Hütten in der Umgebung Wilde Kreuzspitze (3.132 m), Finsterstern (2.537 m), Sengesspitz (2.368 m), Wilder See (2.532 m), Höllenkragen (2.387 m). Nahe gelegene Hütten sind Labesebenalm (2.138 m), Kuttenhütte, Zingerlehütte (1.739 m) sowie die Brixner Hütte (2.270 m).
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet