 - Ausblick von der Berliner Hütte - Foto: Michael Stricker  - Ausblick von der Olperer Hütte - Foto: Michael Stricker  - Das Panorama am Schlegeisstausee - Foto: Michael Stricker  - Am Furtschaglhaus - Foto: Michael Stricker  - Ausblick auf das Furtschaglhaus - Foto: Michael Stricker  - Am Schneebichlerhorn - Foto: Michael Stricker  - Auf der Etappe zur Olperer Hütte - Foto: Michael Stricker - Bildergalerie (7) 

Die dritte Etappe des Berliner Höhenweges führt vom Friesenberghaus zum Furtschaglhaus und man hat dabei 735 Höhenmeter bergauf sowie 911 Höhenmeter bergab zu bewältigen.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Wandern · Tirol - Plauener Hütte und Hannemannweg 
 - Wandern · Tirol - Olperer-Randonnée, Etappe 3: Olpererhütte - Sommerbergalm 
 - Wandern · Salzburg - Manlitzkogel 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 4-6 h 
Wer die Route hier erst beginnen möchte oder abbrechen muss, der kann in zweieinhalb Stunden den Parkplatz am Schlegeisstausee erreichen.
Wegbeschreibung 
Der dritte Etappenabschnitt startet am Friesenberghaus nach Westen zum Abfluss des Friesenbergsees und steigt dann in steilen Kehren bis auf 2.620 m hinauf. An der Gabelung wendet man sich nach links Richtung Süden. Nach wenigen Metern Abstieg geht man geradeaus zur Olpererhütte.
Von der Olpererehütte steigt man auf dem Weg 502 ab hinunter zum Schlegeisstausee. An dessen Ufer wandert man eben Richtung Süden und hinein in den Schlegeisgrund. Kurz vor der Materialseilbahn führt der Weg in Serpentinen hinauf zum Furtschaglhaus auf 2.295 m
Die nächste Etappe führt vom Furtschaglhaus auf die Berliner Hütte.
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
fabian-schaiter-(4).jpg) - Werbung - Italien, Freienfeld - Hotel Wieser 
 - Werbung - Italien, Lüsen - Naturhotel Lüsnerhof 
 - Werbung - Österreich, Ratten - Gasthof Zur Klause 
 - Werbung - Österreich, Fügen - Hotel & Apart Central 
 - Werbung - Österreich, Hall in Tirol - Parkhotel Hall 
  
  
  - Wandern · Tirol - Breitegger Runde 
  - Wandern · Südtirol - Außerraschötz von Norden 

