Wanderung zur Porzehütte von St. Lorenzen
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 21,9 km
- Aufstieg
- 1.732 hm
- Abstieg
- 1.228 hm
- Max. Höhe
- 2.449 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
Anzeige
Von St. Lorenzen auf die Porzehütte: Aus dem Lesachtal marschiert man über die Gatterroßhütte (1.473 m) und die Reiterkarspitze (2.422 m) über das Tilliacher Joch zur Porzehütte. Lohnende Bergwanderung am Karnischen Hauptkamm.

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann
Alle 13 Fotos ansehen

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann

Von St. Lorenzen auf die Porzehütte
Foto: Thomas Zimmermann
💡
Unterwegs kommt man an den Resten der Karnischen Front im Ersten Weltkrieg vorbei, welche an die tragischen Ereignisse dieser Zeit erinnern.
Anfahrt
Bis St. Lorenzen fahren
Parkplatz
Parken in St. Lorenzen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis St. Lorenzen fahren.
-
Die Porzehütte (1.942 m) steht auf dem Karnischen Hauptkamm, auf dem Gemeindegebiet der Osttiroler Gemeinde Obertilliach. Sie ist eine junge Hütte. 1976 erbaut, hat sie sich rasch als Anlaufstelle am Karnischen Höhenweg etabliert. Aus Obertilliach geht es über das Obertilliacher Tal und dem Klapfsee zum Schutzhaus. Die Hütte ist einfach und für jedermann zu Fuß zu erreichen. Wer ein wenig gehen will, fährt bis zum Klapfsee. Die Zufahrt ist bis zum Parkplatz am Klapfsee möglich, ab dort 1 Stunde Fußweg bis zur Hütte.Obertilliach ist ein Bergsteigerdorf des Tiroler Gailtales. Obertilliach ist aber auch ein Stück Filmgeschichte geworden. Szenen des James-Bond-Abenteuers Spectre wurden im Jänner 2015 im Ortskern sowie einem Waldstück neben dem Skigebiet Golzentipp gedreht. Der Ort steht aber auch für Biathlon und Langlauf. Der Norweger Ole Einar Bjorndalen, bis dato, gemessen an Medaillen erfolgreichster Biathlet und Olympionike wohnt in Obertilliach.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet