 - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml  - Von der Oberhausalm nach Ströden - Foto: Zimml - Bildergalerie (18) 

Diese anspruchsvolle Bergwanderung führt von der Oberhausalm bis nach Ströden und hinauf auf 2.989 Höhenmeter. Über das legendäre Rottenmanntörl marschiert man auf dieser lohnenden Tour in den osttiroler Hohen Tauern bis Ströden und kommt unterwegs nicht nur an der Oberhausalm, sondern auch der Clarahütte und der Islitzer Alm vorbei.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Wandern · Tirol - Geissstein Alpinsteig 
 - Wandern · Tirol - Großer Zunig 
 - Wandern · Tirol - Auf den Großen Kinigat 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: über 1.200 m 
- Dauer: 6-8 h 
Ein kurzer Besuch an den Umballfällen rundet den Aufenthalt auf der Islitzer Alm ab.
Auf der Islitzer Alm kann man ausgezeichnet einkehren.
Wegbeschreibung 
Zunächst marschiert man entlang der Schwarzach bis zur Oberhausalm. Vorbei an dem einzigartigen „Oberhauser Zirmwald” überquert man auf Höhe Oberhausalm die Schwarzach und schon geht es steil empor Richtung Rottenmanntörl. Schwer zu finden, bei schlechter Sicht fast unmöglich und der Abstieg Richtung Dabertal hat es in sich. Trotz mitgebrachter Steigeisen ist es kein leichtes Unterfangen, vom Törl auf die riesigen Moränen zu gelangen. Weicher Schnee und darunter loses Gestein verlangen Trittsicherheit und Konzentration.
Am halbwegs markiertem Steig sicher angelangt, wandert man wahrscheinlich durch eine der verlassensten Gegenden Osttirols. Keine Handyempfang, nicht eine Menschenseele und eine Stille die einzigartig ist. Durch den ausgesetzten Steig des Dabertales geht es zügig hinaus auf den Weg, der von Ströden zur Clarahütte und von dort weiter zur Islitzer Alm führt. Von dort geht es auf einfachem Weg hinunter nach Ströden.
Anfahrt und Parken 
Bis zur Oberhausalm fahren
Parken bei der Oberhausalm
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Matrei in Osttirol - Naturhotel Outside 
 - Werbung - Österreich, Kals am Großglockner - Wanderhotel Taurerwirt 
 - Werbung - Österreich, Kaprun - Hotel Sonnblick Kaprun 
 - Werbung - Österreich, Bruck - Sporthotel Kitz 
 - Werbung - Österreich, Anras - Hotel Pfleger 
  - Wandern · Salzburg - Wildseeloder von Lengau / Hinterglemm 
  - Wandern · Salzburg - Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 16: Von Kolm-Saigurn nach Bad Gastein 
 - Wandern · Südtirol - Eidechsspitze 
  - Wandern · Steiermark - Von Weissenbach auf den Wörschacher Raidling 

