Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Eine aussichtsreiche und einsame Tour von der Radlberger Alm zum Gipfel des Stagor (2.289 m). Man hat vom Gipfel ein herrliches Panorama auf die Hohen Tauern und auf die unberührte Kreuzeckgruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Falls man die Auffahrtsmöglichkeit auf die Radlberger Alm nicht findet, kann man bei der Gemeinde nachfragen. Der Name Stagor leitet sich vom slawischen Stoder ab, was soviel wie „Säule“ bedeutet.

    Wegbeschreibung

    Die Auffahrt zur Radlberger Alm erfolgt wie bei Tour 4 (Radlberger Alm) beschrieben. Ab der Schranke geht es zufuß weiter zur Radlberger Alm. Von der Alm folgt man der Route zu den Litzlhoferlacken (Tour 5). Hat man den markanten Steinmann bei den Litzlhoferlacken erreicht, hält man sich links und wandert entlang der Südostflanke des Speikbichls in rund 20 Minuten weiter zum Stagor (2.289m).

    Dem ambitionierten Bergwanderer bietet sich noch eine alternative Variante: Von Steinfeld fährt man auf den Flattachberg bis zum höchsten Gehöft in ca. 1.100m Seehöhe. Von hier folgt man dem Fahrweg zu Fuß noch einige Kehren bergwärts, bis in ca. 1.300m Seehöhe ein kleiner Steig links abzweigt. Abwechslungsreich – aber durchaus steil – marschiert man über den Südrücken bergwärts. In ca. 2.000m Höhe quert man in die Westflanke und erreicht schlussendlich über diese den Gipfel. Die letzten Meter in die Gipfelscharte sind etwas felsig und mit Drahtseilen notdürftig gesichert. Das tagesfüllende Wandererlebnis wir komplett, wenn man die Tour als Überschreitung durchführt und über die Radlberger Alm absteigt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Sachsenburg:
    Über die B100 nach Kleblach, beim Gasthof Rauter rechts abbiegen, nach circa 600 Metern wiederum rechts auf den Radlberg (beschildert)

    Parkplatz

    Parkmöglichkeiten an der Radlberger Alm

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel