Eine aussichtsreiche und einsame Tour von der Radlberger Alm zum Gipfel des Stagor (2.289 m). Man hat vom Gipfel ein herrliches Panorama auf die Hohen Tauern und auf die unberührte Kreuzeckgruppe.
Auf den Stagor
Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Das Drautal bzw. das Nebelmeer zu Füßen - Gipfelkreuz Stagor
Foto: Tanja Weiß-Thalmann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Blick Richtung Radlberger Alm - am Gipfel des Stagor
Foto: Tanja Weiß-Thalmann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Falls man die Auffahrtsmöglichkeit auf die Radlberger Alm nicht findet, kann man bei der Gemeinde nachfragen. Der Name Stagor leitet sich vom slawischen Stoder ab, was soviel wie „Säule“ bedeutet.
Anfahrt
Von Sachsenburg: Über die B100 nach Kleblach, beim Gasthof Rauter rechts abbiegen, nach circa 600 Metern wiederum rechts auf den Radlberg (beschildert)