TV-Tipp: Die Berchtesgadener Alpen – Hoch, wild und schön
„Hoch, wild und schön“, so wird die traumhafte Region Berchtesgadener Alpen an der Grenze zwischen Bayern und Salzburg gerne beschrieben. ServusTV zeigt die gleichnamige Doku über die Berchtesgadener Alpen am 31. Mai 2021.

Hoch hinaus mit den Huberbuam
Das Berchtesgadener Tal: umrahmt von neun Gebirgsstöcken scheint es kein Wunder, dass sich die vielfältige Bergregion an der Grenze zwischen Bayern und Salzburg allergrößter Beliebtheit erfreut. Schließlich hat die Region zu jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz. In der neuen ServusTV-Doku wagt sich der Alpinist Thomas Huber am Untersberg an eine spektakuläre Erstbegehung, während sein Bruder Alexander den berühmtesten Gipfel der Region, den Watzmann, überschreitet. Natürlich wird in den Berchtesgadener Alpen auch gemütlich gewandert, so führen herrliche Touren mit den Rangern des Nationalparks ins „Tal der Adler“. Außerdem zu sehen ist der Almabtrieb – eine ganz spezielle Herausforderung für Mensch und Tier, wenn die Kühe mit Booten über den Königssee gefahren werden. Wie schrieb schon der berühmte Schriftsteller und Ehrenbürger von Berchtesgaden, Ludwig Ganghofer, über diese Gegend: „Herr, wen Du lieb hast, den lässest Du fallen in dieses Land .“

Beliebt auf Bergwelten
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden. -
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Urlaub im Tessin
5 Dinge, die du im Maggiatal gemacht haben musst
Grüne üppige Vegetation, „Grotti“ mit Tessiner Spezialitäten und Bergspitzen, die hoch in den Himmel ragen: Im Maggiatal oder Vallemaggia, wie die Tessiner es nennen, trifft unangetastete Natur auf Schweizer Tradition und jede Menge Bergsportmöglichkeiten. Fünf Dinge, die du im Vallemaggia nicht verpassen darfst.
TV-Tipp
ServusTV zeigt die Doku „Die Berchtesgadener Alpen – Hoch, wild und schön“ am Montag, den 31. Mai 2021 um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.
Mehr zum Watzmann
Für viele Alpinisten gilt er als Klassiker, aber auch in Kunst und Kultur hat der Gebirgsstock seinen Platz gefunden. Wir stellen den Watzmann, seine Geschichte(n) und seine Touren-Angebote genauer vor.

-
Bergwelten erleben
Alex Huber: Der ganze Watzmann und a Halbe Bier
Einer der bedeutendsten Kletterer aller Zeit, einer der schönsten Berge aller Zeiten: Mit Alexander Huber am Watzmann unterwegs zu sein war eine Bergwelten-Lesertour der ganz besonderen Sorte. Eindrücke zweier fantastischer Tage weit oben im Berchtesgadener Land. -
Bayerischer Klassiker
Die Watzmann-Überschreitung
Der Watzmann (2.713 m, Mittelspitze) in den Berchtesgadener Alpen zählt zu den bekanntesten Bergen Bayerns. Seine Überschreitung hat Kultstatus. Wir stellen die Tour im Detail vor und verraten, was es mit dem Rückbau der Sicherungen im Jahr 2017 auf sich hatte. -