Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge6,4 km
  • Höchster Punkt1.798 m
  • Aufstieg1.020 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
1.798 m
Aufstieg
1.020 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Besonders grün zeigt sich die oberösterreichische Natur des Dachstein-Gebirges auf dieser Wanderung von der Gosauer Ramsau auf den Hohen Kalmberg, welcher ein sehr schöner Aussichtsberg ist.

Geht es zuerst noch durch den beeindruckenden heimischen Urwald, werden bald tolle Blicke auf die umliegende Bergwelt freigegeben. Dabei kann man auch an mehreren Hütten gemütliche Rast einlegen, bevor man die insgesamt 1.007 Höhenmeter der Tour vollends überwindet.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Beim Aufstieg zum Gipfel darf man nicht den „Kalmberg-Indianer“ verpassen: Eine Laune der Natur hat diesen aus dem Felsen herausgeschlagen. 

Wegbeschreibung

Nach Süden hin zeigt sich das Kalmberg-Massiv von seiner sanften, wald- und latschengrünen Seite. Der Gosauer Zustieg zur Goiserer Hütte ist nicht schwierig und beschenkt Sie schon auf der Iglmoosalm mit einem ersten Prachtblick zum Zackengewirr des Gosaukamms. Dann verschluckt Sie wieder der Wald – aber was für einer: Flechtenbärtige Riesenfichten und überraschende Lichtungen prägen die Mulden unterhalb der Goiserer Hütte. Schließlich geben die obersten Bäume den Platz fürs Dachstein-Panorama frei: Wer zählt die Gipfel vom Traunstein bis zum Tennengebirge? Vom Parkplatz oberhalb der Gosauer Ramsau wandern wir auf der Forststraße wenige Minuten nach links, bis ein Pfad abzweigt, auf dem wir über dem Kreuzgraben den markierten Waldweg Nr. 880 erreichen. Dieser führt rechts durch dichten Wald zu einer weiteren Forststraße, der wir wenige Schritte nach links folgen. Von einer Kurve rechts wieder auf dem Wanderweg zu einer Forststraßen-Abzweigung, von der wir nach dem Wegweiser zur nahen Iglmoosalm gelangen. Nun steigt unser Pfad wieder steil durch den Wald an und kürzt zwei Straßenkehren ab; dann folgen wir der Forststraße in ein Hochtal hinein. Bald verlassen wir ihre Trasse nach rechts und marschieren auf dem alten Almweg durch urigen Wald zur Schartenalm und in einen kleinen Sattel hinauf. Links gelangt man mit wenigen Schritten zur Goiserer Hütte. Rechts vom Sattel zieht dagegen der Gipfelsteig Nr. 888 empor. Wir folgen ihm nach Süden, durchqueren den Hang vor der Kalmoskirche (Höhle) und ersteigen den Hochkalmberg über einen Latschenkamm – vorbei am nachdenklichen Gesicht des „Kalmberg-Indianers“, den eine Laune der Natur aus dem gebankte Gipfelgestein herausmodelliert hat. Abstieg auf der gleichen Route.Rastmöglichkeiten:Iglmoosalm, Goiserer HütteWanderkarten zur Dachstein Salzkammergut Region bestellen ...Bergrettung: 140

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bad Goisern/Hallstatt: entlang der B166 nach Gosau. Im Ortsteil Ramsau rechts die Einfahrt gegenüber der Autowerkstatt Schnitzhofer bis zum Ende der Straße

Parkplatz

Schotterparkplatz (kostenfrei)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel