15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Henaralmhütte von Grundlsee

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
7,9 km
Aufstieg
954 hm
Abstieg
170 hm
Max. Höhe
1.660 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Henaralmhütte ist eine kleine Selbstversorgerhütte im Henarwald mitten im Toten Gebirge in der Steiermark, etwas unterhalb des Albert-Appel-Schutzhauses. Das weitläufige Karstplateau lädt zu zahlreichen Touren in der Umgebung ein, aber zuerst muss man mal bis zur Alm kommen - von welcher Seite auch immer man den Zustieg in Angriff nimmt, unter drei Stunden wird man es kaum schaffen. Ein sehr schöner Anstieg führt von Grundlsee über den Almbergweg zum Naturfreundehaus.

💡

Das Albert-Appel-Haus ist bewirtschaftet - hier kann man, falls man nicht selber kochen möchte -  gemütlich einkehren.

Anfahrt

Über die Salzkammergut Bundesstraße von Bad Aussee nach Grundlsee.

Parkplatz

Parkplatz am Ortseingang von Grundlsee

Bergwelten entdecken