
Kirche und Schoss Kapfenstein Foto: Gerald Valentin 
Aufstieg zum Gleichenberger Kogel Foto: Gerald Valentin 
Blick über Kapfenstein zum Stradner Kogel Foto: Gerald Valentin 
Wegweiser a la Südsteiermark Foto: Gerald Valentin 
Weg durch märchenhaften Buchenwald Foto: Gerald Valentin 
Reife Weintrauben am Wegesrand Foto: Gerald Valentin 
Blick nach Straden Foto: Gerald Valentin Bildergalerie (7)

Genussvolle Rundwanderung durch die Natur- und Kulturlandschaft der Südsteiermark.
Der Vulkanismus in der südlichen Steiermark ereignete sich vor etwa 15 Millionen Jahren. Durch die Kollision von Afrikanischer und Europäische Platte drang Magma an die Erdoberfläche und formte mehrere Vulkane. Heute prägen diese Erhebungen die hügelige Landschaft und laden zum Wandern ein.
Rundtour

Wandern · Niederösterreich Fernwanderweg NÖ - Etappe 1: Von St. Aegyd zum Erlaufsee 
Wandern · Niederösterreich Mathias Zdarsky-Rundwanderweg 
Wandern · Steiermark Familienjakobsweg
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: über 8 h
Die Südsteiermark verzaubert den Besucher nicht nur mit mediterran anmutender Landschaft. Die kulinarischen Spezialitäten, allen voran der Wein, das Kernöl oder die Kastanien sind Botschafter für Genuss und ein ganz spezielles Lebensgefühl. Der Besuch einer der zahlreichen Buschenschänken geben Energie für die Wanderung und werden unvergesslich bleiben.
Wegbeschreibung
Die Südsteirische Vulkanrunde startet in Bad Gleichenberg und führt über den Walderlebnispfad auf den steilen Kegel des Gleichenberger Kogels (598 m). Weiter geht es durch schöne Laubwälder zum aufgelassenen Steinbruch an der Nordseite des Bschaidkogels und von dort Richtung Osten haltend zum Kapfensteiner Kogel (461 m). Dieser markante Hügel, der den Schlot eines ehemaligen Vulkanes darstellt, wird von Norden bestiegen. Von der Kapelle am Gipfel wie auch vom südlich vorgelagerten Schloss ergeben sich großartige Fernblicke. Ein Abstecher zum geologischen Lehrpfad ist Pflicht.
Nach der Ortschaft Kapfenstein verläuft die Wanderung kurz entlang der Landesstraße, um bei Kölldorf wieder in die Natur bzw. auf schwach frequentierte Gemeindestraßen zu münden. Die Markierung ist nicht immer eindeutig und zahlreiche lokale Themenwege erschweren die Orientierung. Vor Erreichen des Basaltplateau des Stradner Kogels führt der Weg durch die gespenstische Szenerie beim Waltrafelsen. Am Gipfel des Stradner Kogels (609 m) verwehrt der Wald die Aussicht, diese ist dann beim Steinbruch etwas weiter unten umso besser. Danach geht es hinunter nach Bad Gleichenberg.
Anfahrt und Parken
Bad Gleichenberg ist mit dem Auto wie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus verschiedenen Richtungen gut erreichbar.
Die Parkplätze im Ortszentrum sind gebührenpflichtig. Kostenfreie Parkplätze sind außerhalb des Ortes vorhanden.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Bad Waltersdorf Hotel & Spa Der Steirerhof Bad Waltersdorf


Wandern · Venetien Westanstieg auf den Monte Rite 


Wandern · Jakobsweg: Teilstrecke Krumau - Frydava 
