
Lange Bergtour mit botanischen Besonderheiten entlang den Ausläufern der Ortler Alpen am Ultner Nordkamm im Bereich des Kirchbachtales und des Vigiljochs oberhalb von Lana im Meraner Land. Am „Alpenrosenweg“, der früher Außerultner Höhenweg genannt wurde, blüht im Frühsommer die Rostblättrige Alpenrose, die hier besonders gut gedeiht. Empfehlenswert ist diese Tour im Herbst, wenn die Sonne in den Bergen Südtirols noch Kraft hat und die Natur sich in ein Farbenmeer verwandelt.

Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 5: Zuoz – Zernez 
Wandern · Südtirol Auf der Rodenecker-Lüsner Alm zum Astjoch 
Wandern · Bayern Trailrunning: Hammersbach - Eibsee - Hammersbach
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Die Seilbahn von Lana auf das Vigiljoch ist nicht im Verkehrsverbund Südtirol integriert und die Fahrten können nicht von der Mobilcard-Südtirol abgebucht werden.
Fahrplan Seilbahn (fährt im 30 Minuten Takt – zusätzliche Fahrten bei regem Betrieb)
ACHTUNG: kein Fahrradtransport in den Sommermonaten zwischen 10 und 12 Uhr
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rundweg, ausgehend von der Bergstation der Seilbahn Vigiljoch oder Aschbach. Der Weg führt über bereits vorhandene und markierte Trassen zum St. Vigilius Kirchlein, weiter zur Bärenbad Alm und weiter zu den Naturnser Böden (Rauher Bühel). Der Rundweg führt weiter in das Kirchbachtal zur Äußeren- bzw. Inneren Falkomai Alm, von da ab zu den „Drei Seen“, Tablander Jöchl (2.500 m) und anschließend am Naturnser Nörderberg zur Tablander Alm.
Den bestehenden Almenweg folgend erreicht man zuerst die Mausloch Alm, die Zetn Alm und schließlich die Naturnser Alm.
Die weiteren Stationen sind Aschbach, Eggerhof (St. Martin) und schließlich über den Eggersteig zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) - Talstation Vigiljoch-Seilbahn oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana - Talstation Vigiljoch-Seilbahn
Parkplatz an der Talstation Vigiljoch-Seilbahn
Über München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Lana/Burgstall. Talstation Vigiljoch - Seilbahn auf das Vigiljoch.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof 
Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof 
Werbung Österreich, Vent Natur- & Alpinhotel Post 
Werbung Italien, Völlan/Lana bei Meran Alpiana Resort 
Werbung Österreich, Hochgurgl Alpenhotel Laurin


Wandern · Südtirol Rundwanderweg von Mühlbach über Viums Schabs 

Wandern · Südtirol Vinschger Höhenweg - Etappe 4: Glieshof - Matschertal - Muntetschinig 

Wandern · Tirol Auf dem Seuffertweg von der Breslauer Hütte zur Vernagthütte 
Wandern · Südtirol Meraner Höhenweg - Etappe 4: Vom Eishof nach Pfelders