Details
Lage der Hütte

Die Furkelhütte (Rifugio Forcola) liegt auf einer Höhe von 2.153 m oberhalb von Trafoi im Vinschgau. Die direkt neben der Bergstation des Sesselliftes liegende Hütte ist von Trafoi mittels Aufstiegshilfe in wenigen Minuten oder über den Weg Nr. 17 in ca. 2 h vom Tal aus gut erreichbar.
Die gemütliche Sonnenterrasse der Hütte sowie die herrliche Aussicht auf das stark vergletscherte Ortlermassiv zieht Naturliebhaber in ihren Bann. Die Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, Bergsteiger und für Mountainbiker, die in der alpinen Umgebung des Stilfserjoches in Südtirol ein reiches Betätigungsfeld vorfinden.
Gut zu wissen
Bei schönem alpinen Panorama, kühlen Getränken und Südtiroler Speisen bietet die privat geführte Furkelhütte die Möglichkeit, sich zu stärken und neue Pläne in der alpinen Landschaft zu schmieden.
Es besteht KEINE Möglichkeit auf der Hütte zu übernachten. Der Aufstieg von Trafoi zur Furkelhütte ist mit einem geländegängigen Kinderwagen machbar.
Die Auffahrt mit dem Mountainbike ist eine schöne und mittelschwere Tour, die Abfahrt bewegt sich im Schwierigkeitsgrad S0. Die Furkelhütte bietet eine ideale Möglichkeit zum Einstieg in den herrlichen Goldsee-Trail (S1/S2, schwer).
Touren und Hütten in der Umgebung
Schafberg (2.935 m), Tartscher Kopf (2.963 m), Furkelspitze (3.004 m), Übergang zum Stilfserjoch (5 h)
Anfahrt
Von Italien
Über das Stilfserjoch von Bormio in den Vinschgau bis Trafoi.
Von Südtirol
Über den Reschenpass oder von Meran nach Prad am Stilfserjoch und weiter nach Trafoi.
Von hier entweder zu Fuß oder mit dem Sessellift direkt hoch zur Hütte.
Parkplatz
Trafoi, Talstation Sessellift
-
Die Leiteralm (1.550 m) in Südtirol liegt direkt am Meraner Höhenweg, der fast 100 km lang ist und an den Hängen des Schnals- und Passeiertals sowie am Meraner Talkessel vorbeiführt. Die Leiteralm ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Texelgruppe - von der Hütte können Bergsteiger die Hochgangscharte, die Große Rötelspitze und den Tschigat erklimmen.Auch die Rundtour um die Spronser Seen ist empfehlenswert. Erreichbar ist die Hütte von Vellau mit einem nostalgischen Lift, in dem zwei Personen stehend im Korb transportiert werden – schwindelfrei sollte man aber sein.Die Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten für 16 Personen, die Küche bietet traditionelle und internationale Speisen.
- Geöffnet
- Apr - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die private Elferhütte liegt unterhalb der Elferspitze (2‘505 m) auf einer Höhe von 2.080 m im Tiroler Stubaital. Die Schutzhütte ist von Neustift im Stubaital in 2:30 h und von der Bergstation der Elfer-Gondelbahn) in nur 35 Minuten erreichbar. Im Sommer wird sie von Anfang Juni bis Mitte Oktober und im Winter von Weihnachten bis Ende März bewirtschaftet. Die Hütte ist bei Skifahrern, Wanderern und Paragleitern sehr beliebt und bietet ein reiches Betätigungsfeld für alle möglichen Facetten des Bergsports.Auch Mountainbiker kommen am Elfer-Lift mit den Singletrails Eins-Einser und Zwei-Zweier voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet