Anzeige
Lage der Hütte

Die Innerer Falkomai Alm (2.051 m), auch Innerfalkomai Alm oder Innere Falkomai Alm genannt, befindet sich im gleichnamigen Falkomai Tal in Südtirol und ist von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet. Sie lädt Wanderer am Marteller Bergkamm zur Rast bei Speis und Trank ein. Auf Anfrage sind auch Schlafmöglichkeiten vorhanden. Für Interessierte kann man einen kleinen Einblick in die Butter-Herstellung gewinnen. Serviert werden traditionelle und regionale Almgerichte.
Anfahrt
Über Meran nach Lana und St. Pankraz im Ultental. Nach dem ersten Straßentunnel biegt man rechts ab und folgt dem Straßenschild Richtung St. Helena (1.550 m).
Parkplatz
St. Helena
-
Die urige und traditionsreiche Mitterkaser Alm (1.954 m) ist vor allem als Einkehr und Stützpunkt am Meraner Höhenweg bekannt. Sie liegt im Naturpark Texelgruppe im Südtiroler Pfossental mit herrlichem Blick auf die Hohe Weiße. Das Pfossental selbst ist vor allem als wildreichste Region Südtirols mit zahlreichen Gämsen und Steinböcken bekannt. Die einfach erreichbare Hütte ist nur über die Sommermonate bewirtschaftet und somit hauptsächlich für Wanderer, Mountainbiker und Familien interessant. Sie eignet sich aber auch wunderbar als Jausenstation bei Tagesausflügen im Pfossental und als Etappenziel am Meraner Höhenweg.
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Oberkaserhütte liegt am idyllischen Kasersee, einen der bekanntesten Spronserseen, oberhalb der Ortschaft Tirol in Südtirol. Sie ist ein optimales Ausflugsziel im Rahmen von Berg- und Hüttenwanderungen in der Texelgruppe.Von hier aus kann verschiedene Gipfel wie etwa den Hausberg Tschigat (2.998 m), die Rötelspitze (2.625 m) oder den Schwarzkopf (2.804 m) besteigen.Aber vor allem ein Ausflug zu den Seen der Spronser Seeplatte hat es in sich. Die zehn glasklaren Seen zählen als als schönste Bergseengruppe Südtirols. Wegen ihrer Höhe liegt auf den Ufern teilweise noch im Sommer Schnee.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Kloster Alm ist eine Alm der einstigen Kartäusermönche des Klosters Allerengelberg in Karthaus im Schnalstal.Die im Jahr 2010 renovierte Kloster Alm liegt auf 2.152 m inmitten einer idyllischen Hochgebirgslandschaft, in der man man die Ruhe und Natur genießen kann.Oben angekommen erlebt man atemberaubende Fernsichten über den Similaun bis hin zur Texelgruppe. Auf der Sonnenterrasse oder in einer der neuen Stuben verwöhnen die Gastgeber ihre Gäste mit typischen Südtiroler Leckerbissen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet