15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Großer Priel von Hinterstoder

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T4 schwierig
Dauer
7:45 h
Länge
9,8 km
Aufstieg
1.943 hm
Abstieg
93 hm
Max. Höhe
2.515 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die ausgiebige Tagestour in Oberösterreich von Hinterstoder auf den Großen Priel (2.515 m) ist nur geübten und trainierten Bergwanderern zu empfehlen, sie kann aber auch als zweitägige Etappenwanderung gemacht werden.

Der erste Teil der Tour bis zum Prielschutzhaus führt gemächlich bergauf und bietet nur einen Vorgeschmack auf den anspruchsvollen zweiten Streckenabschnitt, der über teils seilgesicherte Wege zum Gipfel führt. Oben hat man einen tollen Blick auf die Gipfel des Toten Gebirges. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für diese Wanderung.

💡

Kurz vor der Brotfallscharte gibt es eine Schutzhöhle, die schon vielen Wanderern ein willkommener Unterschlupf war. Im Notfall, etwa bei einem schnellen Wetterumschwung, kann man hier Schutz suchen.

Anfahrt

A9 bis zur Abfahrt St. Pankraz/Hinterstoder; B138 Richtung Hinterstoder; von dort 1km bis zum Ausgangspunkt.

Parkplatz

Parkplatz beim Johannishof in Hinterstoder (605 m)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Bahnhof. Weiter mit dem Tälerbus Richtung Hinterstoder bis zur Haltestelle Schiderweiher.

Bergwelten entdecken