Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Das Berggasthaus Rotsteinpass liegt auf 2.124 m auf einem Pass zwischen dem Säntis und Altmann in der Schweiz und bietet einen umwerfenden Blick ins Appenzellerland und Toggenburg. Wanderer und Kletterer finden hier eine willkommene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober

Homepage

https://www.rotsteinpass.ch


Telefon

+41 71 799 11 41

E-Mail

info@rotsteinpass.ch


Betreiber/in

Anita und Albert Wyss-Rusch

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zum Berggasthaus

 Von der Bergstation der Säntis-Seilbahn über den Lisengrat (1 h)

 Gehzeit: 1 h

 Höhenmeter: 360 m abwärts

 Alternativen: Aus dem Tal von Wasserauen über die Meglisalp (4:30 h);
von Wildhaus über Thurwies (4:30 h)

Leben im Berggasthaus

Die Familie Wyss führt das Berggasthaus in vierter Generation. Das Haus selbst wurde bereits 1934 erbaut, seit 2015 gibt es eine Materialseilbahn ab Thurwies. Die Wirtsfamilie bekocht ihre Gäste mit viel Herz und liebe zum Teil. Menüs werden in der gemütlichen Gaststube oder auf der aussichtsreichen Terrasse serviert.

Gut zu wissen

Das Berggasthaus bietet 80 Matratzenlagerplätze, zwei Doppelzimmer und ein Vierbettzimmer. An Samstagen können die Übernachtungen nur mit Halbpension gebucht werden. Barzahlung bevorzugt. Reservierungen sollten während der Saison telefonisch getätigt werden. Abmeldungen oder Änderungen der Reservierung können bis zwei Tage vor dem gewählten Termin kostenlos getätigt werden. Sollte jemand nicht kommen, wird jedenfalls eine Abmeldung verlangt.

Touren und Hütten in der Umgebung

Säntis (versicherter Steig) (1:30 h); Klettergebiet am Altmann und Wisswand, Klettergarten auf der Meglisalp (1 h entfernt).

Nachbarhütten: Zwinglipasshütte (1:10 h), Alpwirtschaft Schafboden (40 min), Berggasthaus Tierwies (3:20 h); Alphütte Fählenalp (2:20 h), Berggasthaus Bollenwees (2:50 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

München - Lindau - Bregenz und nach dem Grenzübergang durch den Pfändertunnel bis zur Ausfahrt Altach. Nach der Ausfahrt Richtung Kriessern/Altstättenund über Altstätten, Gais und Appenzell nach Wasserauen fahren.

Parkplatz

Wanderparkplatz in Wasserauen

Alternative: Wanderparkplatz Schwägalp Passhöhe, erreichbar von Urnäsch über die Schwägalpstrasse.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Appenzeller Bahn von Gossau, St. Gallen oder Altstätten über Appenzell nach Wasserauen.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel