Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Lange sowie konditionell und technisch anspruchsvolle Wanderung in der Jungfrau-Region des Berner Oberlandes von der Rosenlaui über die Dossenhütte (2.663 m) nach Innertkirchen. 

Der Anstieg zur Hütte ist ein echtes Schmankerl, erfordert jedoch ausreichend Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, da der Weg zum Teil klettersteigartig verläuft. Schwierige Stellen sind mit Drahtseilen, Leitern und Tritten versehen.

Bei gutem Wetter bieten sich von der Hütte im Kanton Bern fantastische Blicke auf die Bergwelt der Berner Alpen. Gleichermaßen faszinierend auch der Anblick der steil ins Urbachtal abbrechenden Engelhörner.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Da die Wanderung doch recht anstrengend ist, bietet sich die Aufteilung der Tour auf zwei Tage mit Übernachtung in der schön gelegenen Dossenhütte an.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist Hotel Rosenlaui (1.328 m), das man bequem mit dem Postauto erreicht. Von hier folgt man dem Weg zum Eingang der Gletscherschlucht. Wer über ausreichend Zeitreserven verfügt, wählt den lohnenden Weg durch die Schlucht.

Alternativ kann man auch rechts daran vorbei steigen, später auf einer Brücke die Schlucht überschreiten und bis 1.680 m aufsteigen (gemeinsam mit dem Weg zur Engelhornhütte).

Man biegt dann rechts ab und folgt dem schmal weiss-blau markierten Alpinpfad südwärts zum aufälligen Moränenkamm und über diesen zu einer brüchigen Steinstufe. Eisenstifte, Drahtseile und Leitern helfen hinauf auf eine Gröllterasse. Die Passage kann bei Nässe etwas heikel sein.

Weiter geht es nach links zum Rosenlauibiwak (2.330 m), das jedoch nur in der Skitourensaison geöffnet ist. Etwas oberhalb des Biwaks gelangt man über eine 2. Felsenstufe ausgesetzt zum Verbindungsgrat Gstellihorn-Dossen und über diesen zur Dossenhütte (2.663 m). Der Aufstieg bis hier dauert ca. 3,5 - 4 h.

Von der Hütte südwärts, durch eine oft firngefüllte Mulde, dann ost- und wieder südwärts über Geröll, Gras und Felsschrofen hinunter nach Fleschen. Man passiert die Ruinen von Alphütten und gelangt zu einer Schulter (P. 1879,5 m).

Im Zick-Zack wandert man auf dem zum Teil von dichter Vegetation begrenzten Pfad steil bergab zur Alp Enzen (1.677 m). Hier hält man sich rechts in Richtung des Wegs zur Gaulihütte, wobei es einige Wildbäche zu queren gilt.

Oberhalb von Schrätten beginnt dann ein deutlich besserer Weg. Man gelangt über die rechte Talseite nach Mürvorsees (872 m), wo die Strasse durchs Urbachtal beginnt (Dauer ab Hütte 3,5 - 4 h). Auf der Fahrstrasse wandert man gemütlich 3,5 km bis in der Steilstufe ausgangs des Tals rechts der Wanderweg nach Innertkirchen abzweigt und man nach ca. 1 h den Ort erreicht.

Die Rückfahrt nach Meiringen erfolgt mit Meiringen-Innertkirchen Bahn.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Luzern (A8) oder Bern (A6) Richtung Brienzersee und weiter nach Meiringen. Im Ort nach Süden Richtung Rosenlauischlucht (gebührenpflichtige Straße).

Parkplatz

Hotel Rosenlaui oder Gletscherschlucht

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Meiringen und weiter mit dem Postauto (Schwarzwaldalp) bis zur Haltestelle Rosenlaui oder Gletscherschlucht.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel