Überschreitung von Arosa – der höchste Gipfel (2.980 m) der Plessur-Alpen. Anspruchsvolle Bergtour im Kanton Graubünden mit schöner Aussicht über die Bündner Bergwelt.
Die Kette vom Älpliseehorn (vorn) bis zum Aroser Rothorn.
Foto: Mark Zahel
Dem Aroser Rothorn fehlen nur wenige Meter zum Dreitausender.
Foto: Mark Zahel
Ein Erlebnis für sich ist die Fahrt mit der Rhätischen Bahn durchs Schanfigg.
Foto: Mark Zahel
Der Grat zwischen Erzhornsattel und Gipfel.
Foto: Mark Zahel
Alle 5 Fotos ansehen
Bergkulissen spiegeln sich im zauberhaften Älplisee.
Foto: Mark Zahel
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Ostschweiz - Bündnerland: 55 Touren zwischen Rheinquellen und Bodensee" von Mark Zahel, erschienen im Bergverlag Rother.
Möglichkeit zur Einkehr bietet das Restaurant am Parpaner Rothorn (2.861 m).
Anfahrt
Anfahrt bis Talstation der Hörnlibahn in Innerarosa.
Parkplatz
Parkplatz bei Talstation der Hörnlibahn in Innerarosa.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie der Rhätischen Bahn von Chur, Ortsbus vom Bahnhof.