Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Fründenhütte von der Bergstation Oeschinensee
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt2.559 m
  • Aufstieg1.160 hm
  • Abstieg290 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
2.559 m
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
290 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Hüttenzustieg von der Bergstation Oeschinensee zur Fründenhütte (2.562 m) über die sogenannte „Fründenschnur", zieht etwa 200 m oberhalb des Öschinensee auf einem Grasband dahin. Der technisch unkomplizierte, aber sehr ausgesetzte, Steig in den Berner Alpen sollte nur von trittsicheren Wanderern begangen werden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Weg lohnt sich auch in umgekehrter Richtung. Von der Fründenhütte hat man gute Einsicht in den Heuberg-Wanderweg und kann diesen am Vorabend bestens „studieren".

Wegbeschreibung

Der Weg folgt zuerst dem nördlichen Ufer des Oeschinensees Richtung Blüemlisalphütte. Das ganze Panorama liegt vor einem. Sobald man die Alp Underbärgli erreicht hat, biegt man südwärts ab und gelangt über den Wegpunkt 1.843 m zur Fründenschnur.

Ab hier führt ein ausgesetzter, aber gut befestigter Weg einem Felsband entlang. Dabei genießt man stets den Tiefblick ins einmalig schöne Blau des Oeschinensees.

Die ganze Passage der Fründenschnur ist abgesichert durch ein Stahlkabel. Wer auf Nummer sicher gehen will, sichert sich mit seinem Klettersteig-Set. Auf 1.936 m gelangt man wieder in den Normalweg und einfach weiter zur Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ab Bern auf der A8 Richtung Interlaken. In Spiez südwärts abbiegen und der Kantonsstrasse bis Kandersteg folgen. Mit der Gondelbahn verkürzt sich die der Fussweg auf 2 h.

Parkplatz

An der Talstation der Gondelbahn zum Oeschinensee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BLS von den Hauptbahnhöfen Thun, Spiez, Brig direkt nach Kandersteg.

Mit der Gondelbahn verkürzt sich die der Fussweg auf 2 h.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel