
Die erste Etappe dieser 2-Tages-Wanderung führt von Hinterzarten entlang des Westweges zum Feldsee und weiter zur Baldenweger Hütte bzw. zum Naturfreundehaus Feldberg. Lohnende Wanderung im Hochschwarzwald in Baden-Württemberg in Deutschland.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Luzern Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig 
Wandern · Luzern Genießerpfad - Viadukt- und Schluchtentour 
Wandern · Baden-Württemberg DonauWelle - Alter Schäferweg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h


Ein Abstecher zum Feldsee und zum Mathisleweiher lohnt sich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der ersten Etappe ist am Bahnhof in Hinterzarten. Man biegt am Hotel Schwarzwaldhof nach links in den Adlerweg ab. Am Adlerplatz biegt man rechts ab, passiert die Katholische Kirche mit ihrer Zwiebelkuppel, überquert den Zartenbach und gelangt zum Wolfsgrund. Der gelben Raute weiter folgend kommt man am Spielplatz vorbei und geht in Richtung Kesslerhof. Ein schmaler Pfad führt nun den Berg hinauf zwischen den Häusern und Hotels vorbei in den Wald. Man folgt nun weiter der dem Westweg, der mit der roten Raute gekennzeichnet ist. Bei der Weggabelung "Stuckwald" lohnt sich ein Abstecher zum Mathisleweiher. Dem Weg weiter folgend, gelangt man zur Fürsatzhöhe. Dort biegt man links in Richtung Rufenholzplatz und Feldsee ab.
Der Weg führt weiter geradeaus durch den Wald zum Raimartihof, der 1892 gegründet wurde. Nach einer Rast lohnt sich ein Abstecher zum Feldsee, der durch Gletscher der letzten Eiszeiten entstanden ist. Ein Bad im Feldsee ist verboten, da hier das seltene stachelsporige Brachsenkraut (Isoetes echinospora), ein Unterwasserfarn, wächst. Man geht wieder zum Raimartihof zurück und biegt linker Hand beim Standpunkt „Raimartihof Koppel“ auf einen schmalen Pfad ab, der nach ein paar hundert Metern auf den Feldbergsteig trifft. Diesem folgt man nach links in Richtung Baldenweger Hütte/ Rinken. Man hat die Möglichkeit, in der Baldenweger Hütte oder im Naturfreundehaus Feldberg zu übernachten.
Weitere Etappe
Hochschwarzwald-Rundtour - 2. Etappe: Von der Baldenweger Hütte zur Erlenbacher Hütte und zurück nach Hinterzarten
Zahlreiche weitere spannende Wanderungen findet man auf www.schwarzwald-outdoor.de.
Anfahrt und Parken
Von Freiburg oder Donaueschingen: B31, Ausfahrt Triberg/Furtwangen/St. Märgen/Breitnau/Hinterzarten
Parkplatz hinter dem Bahnhof (kostenpflichtig)
Von Freiburg: Mit der Höllentalbahn/ Regionalbahn nach Neustadt/oder Seebrugg, Ausstieg Bahnhof Hinterzarten
Von Donaueschingen:Mit der Regionalbahn nach Neustadt, Umstieg in die Regionalbahn nach Freiburg, Ausstieg Bahnhof Hinterzarten
dem Bergwelten Club!


Wandern · Zürich Steg - Hüttchopf - Wald 

Wandern · Baden-Württemberg Genießerpfad Rötenbachschlucht 

Wandern · Baden-Württemberg Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 11: Von Schömberg zum Lemberg 

Wandern · Baden-Württemberg Dorfblickrunde Tennenbronn
