60 km in 24 Stunden
Zusammen wandert man weniger allein: 2016 stehen gleich fünf Bergregionen im Trophy-Kalender. Innerhalb von 24 Stunden legen auch dieses Jahr wieder bis zu 200 ambitionierte Wanderer pro Route insgesamt jeweils 60 km zurück.
Vorbei an diversen Natur- und Kulturhighlights sowie verschiedenen Verpflegungsstationen sind diese Touren eine echte Herausforderung für ausdauernde Bergfexe.

Die 5 Wanderungen im Überblick
Drei Seen, vier Almen & 5 Gipfel
Tegernsee (Bayern) | 28.-29.05.2016
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Treffpunkt: um 09:00 am Kurpark der Stadt Tegernsee
Höchster Punkt: Baumgartenschneid (1.448 m)
Highlights:
- Einkehr in der Oberen Firstalm
- Freilichtmuseum der deutschen Skilegende Markus Wasmeier
- Burgruine Hohenwaldeck
- Sonnenaufgang beim Berggasthof Neureuth
- Finisher-Frühstück am Startpunkt
Weitere Informationen: 24 h Trophy – Tegernsee
-
Tourentipps
4 Wanderungen im Tiroler Lechtal
Das Lechtal liegt im Westen von Tirol und erstreckt sich auf einer Länge von 60 km zwischen Forchach und Steeg – dazwischen liegt eine einzigartige Wildflusslandschaft. Der letzte europäische Wildfluss entspringt hier, der Lech, und zeichnet namensgebend für das Tal. Wir stellen euch 4 lohnende Wanderungen vor. -
Weihnachten
24 Geschenkideen für Bergfreunde
Der 24. Dezember kommt bestimmt, meistens sogar schneller als man denkt. Von der Edelsocke bis zur Outdoor-Box: Um euch die mühsame Suche nach Präsenten zu ersparen, haben wir 24 besondere Geschenktipps zusammengestellt, mit denen ihr jeden Bergfreund ganz einfach glücklich macht! -
Tourentipps
Wandern: Auf die Kreuzbergalm (Dauer: 02:00 h)
Wandern: Am Tegernsee (Dauer: 02:00 h)
Mountainbike: Von Bad Wiessee auf die Aueralm (Dauer: 01:15 h)

Panoramaplateaus & kulinarische Highlights
Baiersbronn (Baden-Württemberg) | 11.-12.06.2016
Auch beliebt
-
-
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Treffpunkt: um 8.30 Uhr am Hotel Mummelsee
Höchster Punkt: Hornisgrinde (1.164 m)
Highlights:
- Ausblick vom Bismarkturm
- Wilder See
- Melkereikopf
- Aussichtspunkt Schliffkopf
- Baiersbronner Hausberg Stöckerkopf
Weitere Informationen: 24 h Trophy – Baiersbronn
Tourentipp
Wandern: Baiersbronner Seensteig (5 Etappen | Dauer: 32 h)
Sportliche Höhepunkte & verwurzeltes Brauchtum
Berchtesgadener Land (Bayern) | 02.-03.07.2016
Treffpunkt: um 09:00 am Weihnachtsschützenplatz in Berchtesgaden
Varianten:
- Watzmann Alpin (2.600 m)
- Watzmann extrem (3.230 m)
- Untersberg extrem (3.600 m)
Highlights:
- Rundblick vom Stöhrhaus
- Bergandacht zum Sonnenaufgang auf der Rossfeld Skihütte
- Watzmannhaus
- mitternächtliches Lagerfeuer auf der Mordaualm
- Hocheck
- Sonnenaufgang am Söldenköpfl
Weitere Informationen: 24 h Trophy – Berchtesgadener Land
Tourentipps
Wandern: Kälberstein und Herzogberg (Dauer: 03:00 h)
Bergtour: Auf den Brandkopf (Dauer: 04:00 h)
Sonnige Pfade, Bergwiesen & Almhütten
Oberstaufen (Bayern) | 23.-24.07.2016
Treffpunkt: um 08:00 am Kurpark Oberstaufen
Höchster Punkt: Hochgrat (1.834 m)
Highlights:
- Buchenegger Wasserfälle
- Denneberg
- Rast auf der Rindalpe
- Eibele Wasserfälle
Weitere Informationen: 24 h Trophy – Oberstaufen
Tourentipps
Bergtour: Zum Staufner Haus (Dauer: 03:00 h)
Bergtour: Überschreitung der Nagelfluhkette (Dauer: 06:30 h)

Fachwerkhäuser, Wälder & bizarre Felsen
Wernigerode im Harz (Sachsen-Anhalt) | 06.-07.08.2016
Treffpunkt: um 08:30 am Marktplatz Wernigerode
Höchster Punkt: Brocken (1.141 m)
Highlights:
- Ilsestein
- Goethemoor
- Abendpause im Schierker Loipenhaus
- Deutschlands kleinste Holzkirche
- Schloss Wernigerode
Weitere Informationen: 24 h Trophy – Wernigerode
Weitere Informationen
Rundum-Sorglos-Paket: 119€ --> Inklusive: Streckenplanung, Begleitung & Stärkungen
Verkürzte Variante (12 statt 24 Stunden): 79€
Sonderrabatt: für Frühbucher & Gruppen ab 3 Personen --> 24 Stunden: 109€ | 12 Stunden: 69€
Zur Broschüre: 24 h Trophy 2016
