Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WoodyWalk - Familienrundwanderweg auf der Plose
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge5,2 km
  • Höchster Punkt2.200 m
  • Aufstieg230 hm
  • Abstieg230 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
2.200 m
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Familienwanderweg „WoodyWalk" ist kurz, unterhaltsam, spannend, lehrreich und bietet außerdem jede Menge Spielmöglichkeiten.
Als erster Teil des Dolomiten Panoramaweges bietet dieser kinderwagentaugliche Rundweg eine grandiose Aussicht auf die westlichen Dolomiten mit Peitlerkofel, der Geislergruppe und auf die abwechslungsreiche Bergwelt Südtirols.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Man sollte die Reservekleidung für die Kinder immer mitführen. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder nicht an den vielen Wasserspielen vorbei kommen, ohne nass zu werden. ​​​​​​

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der kinderwagentaugliche Rundweg WoodyWalk beginnt an der Bergstation der Kabinenbahn Kreuztal. Von dort führt der Weg mit der Markierung Nr. 17 kurz nach Südosten zu einer Kapelle, dann ostwärts zur Plosestraße. Von dieser zweigt ein Forstweg ab, der sich eben und ohne Schwierigkeiten weiter nach Osten schlängelt. Über den Steig Nr. 17A gelangt man, leicht ansteigend, zur alten und zur neuen Rossalm, die zur Einkehr einlädt.

Der Rückweg erfolgt wahlweise über dieselbe Strecke oder eben als Rundwanderung auf einem leicht abfallenden Forstweg, der mit der Markierung Nr. 14 gekennzeichnet ist, zurück zum Ausgangspunkt.

Entlang des Weges gibt es mehrere attraktive Stationen, die für Abwechslung sorgen und zum Spielen und Ausruhen einladen. Alleine schon die Namen der Attraktionen sind vielversprechend: den Ploseblitz, den Glockensee oder den Nicht-den-Boden-berühren-Weg, das Waldtelefon, den Kletterbaum mit Ochsenkarren und den Peitlerthron, Kneippanlage, Riesenliegen oder Wikingerschiff.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über den Brennerpass - Autobahn A 22 - Ausfahrt Brixen Nord (Vahrn) 12 km bis zur Plose.
Erreichbar auch über die Brennerstaatsstrasse SS 12 (Brenner, Sterzing, Brixen)

In Brixen trifft man auf die Hinweisschilder Plose bis zur Talstation der Kabinenbahn (6km).

Die Talstation der Kabinenbahn Plose befindet sich etwa 600 m oberhalb vom Dorf St. Andrä.

Öffentliche Verkehrsmittel

Alle internationalen Züge, einschliesslich IC / EC halten in Brixen – Weiterfahrt zur Plose mit dem Linienbus nach St. Andrä/Plose.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel