Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Steg - Hüttchopf - Wald
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge12,2 km
  • Höchster Punkt1.231 m
  • Aufstieg579 hm
  • Abstieg663 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
12,2 km
Höchster Punkt
1.231 m
Aufstieg
579 hm
Abstieg
663 hm
Anfahrt
Merken
Logo Zürioberland Tourismus
Eine Tour von
Zürioberland Tourismus
Beschreibung

Leichte, aber äusserst lohnenswerte Wanderung im Zürioberland von Steg über den Hüttchopf (1.231 m) nach Wald. Unterwegs sorgen einige Gasthäuser für Kurzweil. Die Aussicht vom Gipfel reicht über die Töss, zum Säntis bis zum Bodensee.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonders schön ist die Wanderung im Herbst. Dann ergiesst sich unter dem Gipfel des Hüttchopf meist ein wunderschönes Nebelmeer.

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in Steg verlässt man den Ort Richtung Süden. Über einen Bergweg geht es in konstanter Steigung immer weiter empor. Vom Sattel Tannen aus, kann man bereits den kahlen Hüttchopf (1.231 m) erblicken, welchen man kurz darauf über den Nordgrat bezwingt: über Wald und Weiden und am Ende in weglosem Anstieg zum Gipfel. Der Ausblick von hier oben ist grandios: Die Sicht reicht über die Töss, zum Säntis oder bis zum Bodensee im Norden.

Der Abstieg führt vorbei am Gasthaus Alp Scheidegg, dem höchstgelenen Gasthaus des Kanton Zürichs. Von hier bietet sich ein atemberaubendes Panorama, bei klarer Sicht kann man bis zu den Berner Alpen sehen. Zusätzlich bescheren die von der Alp Scheidegg startenden Gleitschirmflieger, ein unterhaltsames Schauspiel.

Weiter geht es über den Josenberg und durch das romantische, von Industrie geprägte Sagenraintobel. Wasserkraftanlagen, wie Wasserfassungen und -leitungen, Stauweiher, Wasserkanäle, Stege, Brücken und Weiheranlagen kann man hier bestaunen. Die Relikte zeugen von vergangenen Zeiten.

Am Ende des Tobels erreicht man Wald, den Endpunkt der heutigen Wanderung. Für eine notwendige Stärkung sorgt die Bleiche Wald, besonders empfehlenswert ist der Klassiker "Züri Gschnätzlets mit Rösti".

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten
Auf der A53 von Zürich kommend Ausfahrt 6-Uster-Nord nehmen und Richtung Pfäffikon fahren.

Von Westen
Auf der A3 und der A53 von Weesen kommend auf der Route 15 über Wald nach Steg.

Parkplatz

Parkplatz am Bahnhof in Steg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der SBB nach Steg zum Bahnhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel