Der Waldbergbauer-Weg ist ein lehrreicher Themenweg, der dem Wanderer das Leben der Bauern im Ortsteil „Waldberg" in den Ortler-Alpen im Martelltal näherbringt. Besonders interessant ist der Verlauf des Weges am „Кaandlwool", einem traditionellen Holzrinnenwaal, mit dem das Wasser heute noch von den Bergen in die Äcker und Felder geleitet wird.
Eine lohnende Wanderung im Südtiroler Martelltal, einem Seitental im Vinschgau.
Foto: TV Latsch-Martell - Leander Regensburger
💡
Der Waldbergbauer-Weg führt an vielen privaten Grundstücke und Höfen vorbei, wo die Familien den Wanderern gerne Einblick in ihre Lebens- und Arbeitsweise gewähren. Es wird aber gebeten, die Gebräuche und das Eigentum zu respektieren.
Dieser Weg kann mit Schneeschuhen auch im Winter begangen werden.
Anfahrt
Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch - Weiterfahrt ins Martelltal bis zum Niederhof (Waldberg). Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch - Weiterfahrt ins Martelltal bis zum Niederhof (Waldberg)
Parkplatz
Am Parkplatz vom Niederhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn nach Latsch - Weiterfahrt mit dem Bus nach Martell