Wanderung zur Wiesbadener Hütte vom Silvretta Stausee
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 7,9 km
- Aufstieg
- 430 hm
- Abstieg
- 20 hm
- Max. Höhe
- 2.493 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Wiesbadener Hütte (2.443 m) in der Silvrettagruppe in Tirol, in der Gemeinde Galtür und der Tourismusregion Paznaun-Ischgl, ist ein beliebtes Ausflugsziel und Stützpunkt für Wanderer, Kletterer und Skitourengeher. Der Zustieg vom Silvretta-Stausee durch das Ochsental ist leicht und kann auch mit Kindern gut bewältigt werden.
Wegbeschreibung
Vom Silvretta Stausee auf der Bielerhöhe folgt man dem Weg entlang des östlichen Ufers des Sees. An der Weggabelung nimmt man den Wanderweg links, der parallel zum Forstweg durch das Ochsental direkt zur Wiesbadener Hütte führt.

Die Wiesbadener Hütte auf 2.443 m bietet 80 Betten und 100 Lager und ist Ausgangspunkt für viele Touren sowohl im Winter als auch im Sommer.
Anfahrt
Mit dem Auto durch das Montafon, am Ende über die Silvretta-Hochalpenstraße (Maut) auf die Bielerhöhe.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten entlang der Passhöhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Schnellzugstation in Bludenz - Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns ca. 20 min. - weiter mit dem Postbus bis nach Partenen oder bis zur Bielerhöhe.
-
Die Chamonna Tuoi ist eine traditionelle Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Engiadina Bassa in Zernez) und liegt im Schweizer Teil der Silvretta. Sie sitzt unterhalb des Piz Buin (3.312 m), dem höchsten Vorarlberger Gipfel der Silvretta, und blickt nach Süden über das Unterengadin hinweg. Die Hütte ist idealer Ausgangspunkt für Gletschertouren in der Silvretta bzw. als Zwischenstation für eine Durchquerung der Silvretta. Schon der Zustieg aus dem malerischen Engadiner Dorf Guarda ist einen Ausflug zur Chamonna Tuoi wert. Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Eindrucksvoll gelegen am Ende des Ochsentales in der Silvretta in Vorarlberg, zieht die Hütte auf 2.443 m Wanderer und Kletterer nicht zuletzt wegen des eindrucksvollen Panoramas an. 200 m von der Hütte entfernt befindet sich ein Klettergarten, auf dem sich auch Anfänger versuchen können. Beliebt auch bei Mountainbikern. Im Winter locken atemberaubende Skitouren.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet