Über den Goldseeweg
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 7,2 km
- Aufstieg
- 360 hm
- Abstieg
- 970 hm
- Max. Höhe
- 2.850 m
Details
Von der Passhöhe des Stilfser Joches 2.754 m führt der aussichtsreiche, militärhistorische Höhenweg über den Kamm bis zum schön gelegenen Goldsee. Der Hochgebirgssteig quert die karge Felswüste an den Hängen östlich des Fallatschkammes bis man durch die Hangmulde des Furkeltales die Furkelhütte erreicht.
Auf der gesamten Wanderung öffnet sich das Panorama auf den Ortler, sowie zu den Gletschern mit der Trafoier Eiswand südöstlich vom Stilfser Joch und zur beeindruckenden Stilfserjochstraße. Eine besonders schöne Tour im äußersten Westen Südtirols.
Heilige drei Brunnen im Ortlergebiet und das mystische Kirchlein von Trafoi: Den Heiligen Quellen werden bis heute heilende Kräfte zugesprochen. Das Gnadenbild der Hl. Maria Muttergottes ist im Sommer im Kirchlein am Wallfahrtsort untergebracht und wird im Winter in die Pfarrkirche von Trafoi gebracht.
Der ruhige Pilgerort liegt etwa drei Kilometer vom Dorf Trafoi entfernt und ist im Sommer wie auch im Winter ein lohnendes Ausflugsziel.
Anfahrt
Von der Ausfahrt der Brennerautobahn A 22 in Bozen-Süd über die Schnellstraße MeBo nach Meran. Durch den Vinschgau bis nach Spondinig und weiter nach Trafoi bzw. zum Stilfser Joch.
Parkplatz
Gebührenfreie Parkmöglichkeiten in Trafoi (wenn man mit dem Linienbus zum Joch weiterfährt).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn von Meran bis nach Spondinig und von dort mit dem Bus nach Trafoi. Das Stilfserjoch erreicht man von Ende Juni bis Anfang Oktober mit dem öffentlichen Linienbus.
-
Das Rifugio Garibaldi, oder Garibaldihütte, liegt auf 2.843 m auf der Dreisprachenspitze in den Ortleralpen, genau 87 m oberhalb der Passhöhe des Stilfserjoches. In unmittelbarer Nähe der Hütte befinden sich noch Überreste aus dem I. Weltkrieg, die den österreichisch-italienischen Frontverlauf erahnen lassen. Info-Tafeln vor der Hütte beschreiben historische Details.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Furkelhütte (Rifugio Forcola) liegt auf einer Höhe von 2.153 m oberhalb von Trafoi im Vinschgau. Die direkt neben der Bergstation des Sesselliftes liegende Hütte ist von Trafoi mittels Aufstiegshilfe in wenigen Minuten oder über den Weg Nr. 17 in ca. 2 h vom Tal aus gut erreichbar. Die gemütliche Sonnenterrasse der Hütte sowie die herrliche Aussicht auf das stark vergletscherte Ortlermassiv zieht Naturliebhaber in ihren Bann. Die Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, Bergsteiger und für Mountainbiker, die in der alpinen Umgebung des Stilfserjoches in Südtirol ein reiches Betätigungsfeld vorfinden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet