Rundtour Steviahütte, Nadelscharte und Regensburger Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 10,5 km
- Aufstieg
- 920 hm
- Abstieg
- 920 hm
- Max. Höhe
- 2.499 m
Anzeige
Auf der Rundtour von der Steviahütte (2.312 m) über die Nadelscharte (2.489 m) bis zur Regensburger Hütte (2.037 m) kann man den Naturpark Puez-Geisler von seinen schönsten Seiten erwandern. Die 900 Höhenmeter setzten eine gute Kondition voraus, allerdings belohnt die Tour mit phantastischen Ausblicken auf die Sellagruppe und die Geisler Spitzen der Dolomiten, Südtirol.
💡
Es lohnt sich eine Einkehr auf der Juac Hütte bei selbstgebackenem Brot und Südtiroler Köstlichkeiten.
Anfahrt
Auf der SS242 bis Wolkenstein
Parkplatz
Daunei Parkplatz überhalb von Wolkenstein
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bozen mit dem Bus direkt nach Wolkenstein oder mit der Bahn nach Waidbruck und mit dem Bus weiter nach Wolkenstein.
-
Die Regensburgerhütte (ital. Rifugio Firenze) liegt auf 2.040 m im Südtiroler Naturpark Puez-Geisler, an der nördlichen Talseite des Grödnertals. Das Schutzhaus liegt am Fuße der Geislerspitzen und der Steviagruppe. Die Hüttte wurde im Jahr 1888 von der DÖAV Sektion Regensburg errichtet, im Jahr 1920 wurde sie dann dem CAI-Florenz abgegeben und seit 2010 gehört sie der Autonomen Provinz Bozen. Seit über 70 Jahren wird sie von der Familie Perathoner leidenschaftlich und fleißig bewirtschaftet.Sie ist ein idealer Ausgangspunkt zum Sass Rigais-Klettersteig und für unterschiedlich schwere Klettertouren vom 3. Grad UIAA aufwärts in der Geisler- und Steviagruppe.Die Hütte bietet sich ebenso als Stützpunkt für einfache Wanderungen in der Region sowie für Touren mit dem Mountainbike an. Eine Besonderheit in unmittelbarer Hüttennähe ist die „Piera Longia" ein steiler Felszahn, der von schwindelfreien Wanderern bestiegen werden kann.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Steviahütte (2.312 m) liegt in der Stevia, einem Gebirgsstock der Puezgruppe an der nördlichen Talseite des Grödnertals im Südtiroler Naturpark Puez-Geisler. Die Hütte ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wander- und Klettertouren in dieser wunderbaren Naturregion.Von hier hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Berglandschaft der Dolomiten und sie kann von Süden aus von Wolkenstein über die sogenannte Palota und auch über die Silvesterscharte (2.280 m) erreicht werden.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet