Kurze Pause - auf Etappe 1 der Dolomites Ronda wandert man von der Seiser Alm bis ins Fassatal. Foto: wisthaler.com, Auchenthaler Blick auf die Marmolada Foto: wisthaler.com, Auchenthaler Über die Seiser Alm Foto: wisthaler.com, Auchenthaler Blick zurück auf die Seiser Alm Foto: wisthaler.com, Auchenthaler Wohlverdiente Rast auf der Hütte Foto: wisthaler.com, Auchenthaler Stempel für das Wanderbuch Foto: wisthaler.com, Auchenthaler Die Liftkarten sind im Paket der Dolomites Ronda inkludiert. Foto: wisthaler.com, Auchenthaler Bildergalerie (7)

Die Dolomites Ronda ist eine 5-tägige Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, die in drei Varianten (leicht, mittelschwer und schwer) als buchbare Tour mit Gepäcktransport und Nutzung der Seilbahnen angeboten wird. Wir stellen dir hier jeweils die mittelschwere Variante vor. Der erste Tag auf der Dolomites Ronda beginnt auf der Seiser Alm. Von hier wandert man mit Blick auf die beeindruckende Marmolata bis ins Fassatal.
Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich Bahnunterstützung Mit Öffis erreichbar
Wandern · Südtirol Rund um den Langkofel ab dem Sellajoch Wandern · Südtirol Lana - Völlan - Völlaner Badl - St. Hippolyt Wandern · Südtirol Monte Pares (Sas de Crosta)
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h


Die Dolomites Ronda ist als Gesamtpaket mit Gepäcktransport und allen Transfers buchbar.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung Variante Mittel
Bequem gelangst du mit dem Almbus nach Saltria, von wo aus du zum Fassa Joch und der Plattkofelhütte auf 2.305 m wanderst. Dort angekommen, richtet sich dein Blick auf die Marmolata (3.343 m), das höchste und einzige mit Gletschereis bedeckte Gipfelmassiv der Dolomiten. Entlang des Friedrich August Weges wanderst du zur Bergstation Col Rodella, von wo aus du mit der Seilbahn nach Campitello di Fassa fährst.
Variante leicht - 7 km, 3 h Gehzeit, 500 Hm aufwärts
Mit dem Almbus und dem Sessellift gelangt man auf die Williamshütte (2.098 m). Von hier wandert man über einen breiten Fahrweg in Richtung Plattkofelhütte (2.305 m). Entlang des Friedrich August Weges geht es weiter zur Bergstation Col Rodella, von wo aus man mit der Seilbahn nach Campitello di Fassa fährt. 7 km, 3 h Gehzeit, 500 Hm aufwärts.
Variante schwer - 14 km, 7 h Gehzeit, 1.530 Hm aufwärts
Mit dem Almbus gelangt man nach Saltria. Von hier wandert man zum Fassa Joch und zur Plattkofelhütte. Im Anschluss erklimmt man den Gipfel des Plattkofel (2.955 m), der einen fantastischen Blick eröffnet. Wieder zurück bei der Plattkofelhütte geht es über den Friedrich-August-Weg zur Bergstation Bergstation Col Rodella und mit der Seilbahn nach Campitello di Fassa.
Anfahrt und Parken
Brennerautobahn bis Klausen, weiter ins Grödertal bis St. Christina in Gröden.
Ausgewiesene Parkplätze in St. Christina in Gröden
Almbus nach Saltria, Talort St. Christina in Gröden
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten Werbung Italien, St. Christina in Gröden Hotel Interski Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel Werbung Italien, Tiers/St. Zyprian Hotel Pattissenhof
Wandern · Südtirol Zu den Erdpyramiden von Platten Wandern · Südtirol Auf den Burgstall vom Parkplatz Kreuznerhof Wandern · Südtirol Rundwanderung auf der Seceda ab der Bergstation der Col-Raiser-Seilbahn