15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Vom Kreuzeck durchs Höllental zur Höllentalklamm

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
11,5 km
Aufstieg
400 hm
Abstieg
1.280 hm
Max. Höhe
1.756 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Die landschaftlich herrliche Wanderung im Wettersteingebirge und der Mieminger-Kette in Bayern erweißt sich als tolles Erlebnis für jeden Bergwanderer. Der Abstieg vom Kreuzeck durch das Höllental und die Höllentalklamm hat schon viele beigeistert.

Während dieser Tour blickt man über die bayerische Zugspitze und Waxenstein, sowie ins Höllental und seinem Ferner. Die Route durch die Höllentalklamm zählt definitiv zu den svchönsten Wanderungen, die das Wettersteingebirge zu bieten hat.

Die Strecke gestaltet sich vom Kreuzeck über das Hupfleitenjoch, vorbei an den Knappenhäusern bis zur Höllentalangerhütte. Auf historischen Pfaden wandert man durch die ganze Höllentalklamm. Links uns rechts kann man verlassene Bergwerksstollen und die Ruine eines alten Elektrizitätswerks entdecken. Die imposante Kulisse des gesamten Höllentals ist beeindruckend. Von dort aus blickt man auf den Höllentalferner und den Zugspitzgipfel.
💡
Die Wanderung durch die Höllentalklamm ist durch ihre Tunnel, Brücken und Stege ein unvergessliches Erlebnis, welches durch den tosenden Wildbach mit all seinen Strudeln und Wasserfällen beeindruckt. Die Wanderung ist auch für Familien geeignet. 

Anfahrt

A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen. Am Autobahnende bei Eschenlohe weiter auf die B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Farchanter Tunnel zunächst der Beschilderung Ortsteil Garmisch / Grainau / Zugspitze folgen. Durch Garmisch hindurch weiter Richtung Grainau / Zugspitze.

B2 von Innsbruck / Mittenwald kommend bis zur Rathauskreuzung in Partenkirchen. Hier links abbiegen Richtung Grainau / Zugspitze / Fernpass / Reutte und dem Straßenverlauf der Hauptverkehrsstraße folgen (Bahnhofstraße, St.-Martin-Straße). Am Ortsende der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen und nach der Kaserne links abbiegen. Diese Straße führt direkt zu den Talstationen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn.

B23 (kommend von Ehrwald/Tirol bzw. Grainau / Zugspitze) direkt nach dem Ortsschild am Ortseingang Garmisch-Partenkirchens vor der Kaserne / Marshall-Center an der Ampel rechts abbiegen und der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen. Diese Straße führt direkt zu m großen Parkplatz zwischen beiden Talstationen.

Parkplatz

Großer Parkplatz bei den Talstationen (P9).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (stündliche Verbindungen von München, regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte / Tirol). Direkt hinter dem Bahnhof der Deutschen Bahn liegt der Bahnhof der Zugspitzbahn. Stündlich fährt – abgestimmt auf den Fahrplan der Deutschen Bahn – die Zugspitzbahn Richtung Grainau. Hier fährst Du bis zur Haltestelle Kreuzeckbahn/Alpspitzbahn.

Bergwelten entdecken