Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf die Grüblspitze
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge12,2 km
  • Höchster Punkt2.398 m
  • Aufstieg464 hm
  • Abstieg1.133 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
12,2 km
Höchster Punkt
2.398 m
Aufstieg
464 hm
Abstieg
1.133 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Von der Eggalm hinüber ins Junstal in den Tuxer Alpen auf 2.398 m: Bei dieser Tour liegt der Tuxer Hauptkamm gegenüber wie auf dem Präsentierteller. Dabei ist der Aufstieg von jedermann zu schaffen, denn die Tiroler Eggalmbahn hievt uns bereits über die Waldgrenze hinaus, und von dort ist es fast nur noch ein Katzensprung auf die grasige Grüblspitze.

Um den Erlebniswert zu bereichern, erwägen wir den ausschweifenden Abstieg durchs Junstal zurück nach Lanersbach. Er vermittelt das typische Bild der „almerisch“ grünen Tuxer Alpen und bietet mit der Schaukäserei Stoankasern noch ein interessantes Extra.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Zillertal mit Gerlos- und Tuxer Tal
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Zillertal: mit Gerlos- und Tuxer Tal“ von Mark Zahel, erschienen im Bergverlag Rother.

Der Berggasthof Eggalm und die Stoankasern bieten sich entlang der Strecke zur Einkehr an.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von Lanersbach schweben wir zur Eggalm, 1.950 m, hinauf und wenden uns im Pistengebiet mit der breiten Trasse bergwärts. Hinter der höchsten Skiliftstation wird diese von einem Steig abgelöst, der über den Ostrücken – zuletzt etwas aufsteilend – bis zum Gipfel der Grüblspitze, 2.395 m, begangen wird.

Auf der anderen Seite ins nahe Zilljöchl, dem Trennsattel zum höheren Ramsjoch, hinab und links in die abschüssige Grasflanke, die im Sommer mit herrlicher Flora gespickt ist.

Ohne selbst besonders steil zu sein, windet sich unser Steig geschickt bergab. Man quert die Flanken am Junsberg und wandert durch etwas verblocktes Gelände insgesamt diagonal Richtung Junsalm-Hochleger hinunter. Hier befindet sich die Jausenstation Stoankasern, 1.984 m, mit der Schaukäserei.

Durchs Junstal geht es nun auf dem Fahrweg weit hinaus, wobei nach einigen Serpentinen der Junsalm-Niederleger, 1.767 m, passiert wird. Weiter unten ignoriert man die Abzweigungen nach Juns und folgt vorerst der Forststraße und anschließend schönen Wiesensteigen oberhalb der Talsohle.

Abstieg
In angenehmem Schrägabstieg oberhalb der Höfe geht es zurück nach Lanersbach und im Ort an der Kirche vorbei zur Eggalmbahn.

Variante
Von der Grüblspitze über das Ramsjoch zu den Torseen und Talabstieg durch die Nasse Tux, ca. 6 Std.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt
Bergstation der Eggalmbahn, ca. 1.950 m, von Lanersbach.

Endpunkt
Talstation in Lanersbach, 1.281 m.

Parkplatz

Kostenfreier Parkplatz gegenüber der Talstation

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle der Linie ins Tuxer Tal

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel