Kleine Erlebniswelten zwischen Partenkirchen und Farchant in den Bayerischen Voralpen: Am Fuße des deutschen Wank verbinden philosophische und botanische Lehrpfade die schmucke Wallfahrtskirche St. Anton mit den Wasserfällen der sogenannten „Kuhflucht“.
Eine abwechslungsreiche Wanderung in Deutschland mit vielen kleinen Einblicken in die Natur- und Kulturgeschichte der Region Garmisch-Partenkirchen.
Der aussichtsreiche Philosophenweg verbindet Partenkirchen und Farchant.
Foto: Christian Rauch
Der aufwendig gestaltete Walderlebnispfad lehrt Große und Kleine die Geheimnisse der Wälder und Bäume.
Foto: Christian Rauch
Die Wasserfälle der Kuhflucht sind höchster Punkt unserer Tour.
Foto: Christian Rauch
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Blaues Land: Murnau - Kochel - Werdenfelser Land - Pfaffenwinkel“ von Christian Rauch, erschienen im Bergverlag Rother.
Beim Berggasthof Panorama, etwas oberhalb St. Anton, kann man, neben einer fantastischen Aussicht, auch super einkehren. Nach der Tour lohnt die Einkehr in der traditionsreichen Ludwigstraße von Partenkirchen.
Das Franziskaner-Kloster bei St. Anton, das einen Abstecher wert ist, hält auch regelmäßig Gottesdienste ab.
Anfahrt
Nach Garmisch, in Partenkirchen in die Ludwigstraße einbiegen, links in die Sonnenbergstraße und wieder links in die St.-Anton-Straße. Parkmöglichkeiten in der Nähe der Wandertafel oder weiter rechts im Brunnhäuslweg.
Parkplatz
Wandertafel an der Ecke St.-Anton-Str./Brunnhäuslweg in 82467 Partenkirchen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnlinie München-Garmisch/Innsbruck. Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Buslinie 1–5 Richtung Farchant oder Klinikum bis zum Halt Sebastianskirche. Von dort rechts in die Ludwigstraße und weiter wie oben. (ca. 5 Min. Fahrzeit plus 500 m Gehstrecke).