Die abwechslungsreiche Siebensee-Runde in der steirischen Hochschwabgruppe ist ein echtes Erlebnis für Naturliebhaber. Sie führt in das Siebenseegebiet, allerdings nicht zu sieben Seen. Die Runde verläuft neben einem Gebirgsbächlein hinauf zum Hartlsee, vorbei an bunten Blumenwiesen und wildromantischen Waldwegen. Schroffe Felswände, übersäht mit bunten Almblumen und der artenreiche Wildbestand machen das Naturerlebnis hier perfekt.
Siebenseerunde
Foto: Tourismusverband Wildalpen
Siebenseerunde
Foto: Tourismusverband Wildalpen
Siebenseerunde
Foto: Tourismusverband Wildalpen
Der Hartlsee
Foto: Tourismusverband Wildalpen
💡
Im Museum „HochQuellenWasser“ in Wildalpen kann man die Geschichte über den Bau der II. Wiener HochQuellenWasserleitung sehr gut nachvollziehen. Buchbar ebenfalls im Museum HochQuellenWasser ist der Besuch mit einem Führer in die Kläfferquelle (14 km Salza aufwärts von Wildalpen) eine der größten Trinkwasserquellen Europas. Seit 1910 fließen täglich rund 217.000 m³ Trinkwasser aus dem Hochschwab in die Bundeshauptstadt Wien.
Anfahrt
Die Anreise aus Wildalpen:
Man fährt zur Abzweigung Hinterwildalpen bzw. zum Museum in Wildalpen
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstraße und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstraße B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstraße und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Parkplatz
Unterhalb des Museum HochQuellenWasser in Wildalpen, bei der Einfahrt nach Hinterwildalpen.