
Rundtour
Wandern · Oberösterreich Erlebnisweg „Natur-Spuren" am Wurbauerkogel Wandern · Steiermark Piererberg-Rundmeile Wandern · Oberösterreich Gipfelkreuz Rundweg Nr. 1
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Im Museum „HochQuellenWasser“ in Wildalpen kann man die Geschichte über den Bau der II. Wiener HochQuellenWasserleitung sehr gut nachvollziehen. Buchbar ebenfalls im Museum HochQuellenWasser ist der Besuch mit einem Führer in die Kläfferquelle (14 km Salza aufwärts von Wildalpen) eine der größten Trinkwasserquellen Europas. Seit 1910 fließen täglich rund 217.000 m³ Trinkwasser aus dem Hochschwab in die Bundeshauptstadt Wien.
Wegbeschreibung
Hier angelangt geht es zuerst auf Schotter- und später auf einer Asphaltstraße noch ein Stück höher hinauf. An einer Wegkreuzung verlässt man die Asphaltstraße wieder nach rechts und geht auf der Forststrasse weiter fasst bis zur Schiliftanlage. Über die Piste geht es zurück ins Tal zum Parkplatz. Von oben kommend, marschiert man links auf der Forststraße weiter, die bis zur Poschenhöh führt.
Bei der Pension Kollnegg biegt man dann an der Kreuzung ab und folgt der Straße in Richtung Rauchmauer auf Asphalt, bis man wieder ein alpines Steiglein erreicht. Weiter geht es durch den Wald bergab bis zum Säusenbach und zur Straßenkreuzung Einfahrt Hinterwildalpen.
Anfahrt und Parken
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstraße und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstraße B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstraße und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl
Wandern · Steiermark Sommerstall-Weg Wandern · Oberösterreich Almenhöhenweg vom Rohrauerhaus über die Hofalm zur Gowilalm Wandern · Steiermark Hob mi gern Steig Wandern · Oberösterreich Weißenbachtal - Im Tal des Holzes