Rund um den Langkofel ab dem Sellajoch

Eine Tour von
Beschreibung
An der vom Sellajoch per Stehgondelbahn erreichbaren Langkofelscharte beginnt die beliebte Wanderung rund um den Langkofel in den Dolomiten in Südtirol.
Auf dieser Wanderung wird man überwältigt von den Felskulissen des Langkofelkares, den 1.000 m hohen Nord- und Ostwänden des Massivs und schließlich dem Blocklabyrinth der „Steinernen Stadt“, wo Kinder mit Begeisterung ihre Kletterkünste (nur mit Seilsicherung!) demonstrieren können.
Beste Jahreszeit
April bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Rundtour

Ähnliche Touren
Wandern · Südtirol
Wandern · Südtirol
Wandern · Südtirol
Hütten entlang dieser Tour

Italien, Wolkenstein

Italien, Santa Cristina Valgardena
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Dolomiten 1: Grödnertal – Villnößtal – Seiser Alm" von Franz Hauleitner, erschienen im Bergverlag Rother.
An der Langkofelscharte können oft Kletterer im Anstieg zur Fünffingerspitze beobachtet werden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Langkofelscharte, die man mit der Stehgondelbahn ab dem Sellajoch erreicht, führt der Weg über das steile Langkofelkar (Weg Nr. 525) über Felsblöcke und Geröll in Kehren nach Nordwesten abwärts zu der am Nordfuß der Langkofelkarspitze gelegenen Langkofelhütte (2.253 m).
Ostwärts hinüber an die rechte Seite des Kares und dort abwärts zu einer Verzweigung.
Rechts haltend (Weg Nr. 526) über Geröll in Kehren hinunter, dann unter den Langkofel-Wänden eben nach Norden, schließlich im schrofigen Terrain kurz hinauf zur Schulter beim Piz Ciaulonch.
Den oberen Weg (Nr. 526) direkt unter den Nordwänden des Massivs, an Schutthängen entlang, nach Osten, später durch begrüntes Gelände empor zur Comicihütte (2.154 m).
Auf Weg Nr. 526 unterhalb der Langkofel-Ostwand über Wiesen nach Süden sanft aufwärts zur „Steinernen Stadt“, einer Bergsturzzone mit hausgroßen Felsblöcken. Im Auf und Ab durch sie hindurch, dann über Wiesen zur Talstation des Langkofelschartenliftes beim Sellajochhaus.
Einkehr
Das Sellajochhaus, die Toni-Demetz-Hütte (2.685 m), die Langkofelhütte (2.253 m). und die Comicihütte (2.154 m) bieten Platz zur Einkehr.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Süden
Von Canazei über die SS48 und die SS242 zum Sellahaus, dem Ausgangspunkt der Tour.
Von Norden
Von Wolkenstein über die SS242 zum Sellahaus.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Langkofelscharte-Stehgondelbahn (2.176 m) beim Sellajochhaus nördlich unter dem Sellajoch, 2.213 m.
Öffentliche Verkehrsmittel
Während der Sommermonate auch mit dem Bus 471 von Wolkenstein oder Canazei zur Haltestelle Sella Joch. Ab Mitte September bis Mitte Oktober eingeschränkter Fahrplan.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Italien, Tiers/St. Zyprian
Werbung
Italien, Corvara in Badia/Gadertal
Werbung
Italien, Lüsen
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val Gardena
Werbung
Italien, Oberbozen/Ritten
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Südtirol
Stoneman-Hike Etappe 2: Von der Plätzwiese zur Seekofelhütte
Wandern · Venetien
Wandern · Südtirol