Pfälzer Weinsteig Etappe 9: Annweiler am Trifels - Klingenmünster
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
17,6 km
Höchster Punkt
446 m
Aufstieg
656 hm
Abstieg
696 hm

Beschreibung
Die neunte Etappe des Pfälzer Weinsteigs ist eine abwechslungsreiche Burgenwanderung im Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz. Von Annweiler führt die Route zur ehemaligen Reichsburg Trifels, weiter an den imposanten Sandsteinfelsen unterhalb von Anebos und Scharfenberg entlang bis zur Ruine Neukastell. Über den Slevogthof gelangen wir nach Leinsweiler und steigen anschließend hinauf zur mächtigen Madenburg. Nach einem Abstieg ins Kaiserbachtal wartet die Ruine Landeck, bevor die Etappe schließlich im Weinort Klingenmünster endet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Mit Öffis erreichbar
Flora
Ähnliche Touren
- Wandern · Rheinland-PfalzPfälzer Waldpfad - Etappe 9: Erlenbach - Schweigen-Rechtenbach
- Wandern · Rheinland-PfalzPfälzer Waldpfad - Etappe 7: Hauenstein - Dahn
- Wandern · Rheinland-PfalzPfälzer Weinsteig Etappe 4: Von Deidesheim nach Neustadt a. d. Weinstraße
Bergwelten Tipp
Ein Highlight nicht verpassen: Genieße den atemberaubenden Ausblick über das Rebenmeer bis in die Rheinebene von der historischen Burgschänke der Madenburg – eine genussvolle, landschaftlich wie kulturell stimmungsvolle Rast auf deiner Etappe!
Wegbeschreibung


Nicht weniger als acht aussichtsreiche Ruinen und Burgen liegen auf oder in unmittelbarer Nähe unserer Strecke, darunter die Reichsburg Trifels sowie die Ruine Madenburg. Außerdem entdecken wir imposante Sandsteinmassive.
Vom Kurpark in Annweiler wandern wir auf schattigen Pfaden durch Esskastanienwald bergan zum Parkplatz der Burg Trifels. Ein Abstecher zur ehemaligen Reichsburg auf dem 494 m hohen Sonnenberg ist in jedem Fall lohnend – dort sind einst die Reichskleinodien aufbewahrt worden.
Vorbei an der Waldgaststätte Barbarossa führt der Weg unterhalb der Ruine Anebos in einen Geländesattel, flankiert von imposanten Sandsteinfelsen. Diese teils löchrig verwitterten Kliffs ragen markant aus dem Waldboden auf – besonders an Wochenenden erfreuen sich Kletterer hier an ihrem Sport.
Auf einem reizvollen Pfad wandern wir unterhalb der Felsen und der Ruine Scharfenberg hinweg. Nach einem kurzen steilen Abstieg folgen wir den bewaldeten Südhängen des Föhrlenbergs und steigen anschließend durch Esskastanienwälder hinauf zur Ruine Neukastell. Dort bringt uns eine steile Leiter zu einer Aussichtsplattform mit herrlichem Blick zur gegenüberliegenden Madenburg.
Anschließend steigen wir vorbei am Slevogthof, der langjährigen Wohn- und Wirkungsstätte des berühmten Impressionisten Max Slevogt, hinab in den kleinen Ort Leinsweiler, wo wir uns in einer Kneippanlage am Wegesrand erfrischen können.
Durch sonnige Weinberge und schattige Wälder wandern wir nun gemütlich bergan zur Burgruine Madenburg, eine der größten und ältesten Burganlagen der Pfalz. Hier lädt eine Burgschänke in historischem Ambiente zur Einkehr ein.
Auf einem schmalen Pfad geht es anschließend hinab ins Kaiserbachtal und vorbei am Pfalzklinikum zur Ruine Landeck, ebenfalls mit einer Burgschänke und herrlichem Blick auf die Rheinebene. Nun trennt uns nur noch ein Abstieg vom Tagesziel: dem lieblichen Weinort Klingenmünster.
Anfahrt und Parken


Auf der A65 bis zur Ausfahrt Landau-Nord, weiter auf der B10 nach Annweiler am Trifels. Dann nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Annweiler-Ost.
Parkplatz
In Annweiler am Trifels:
P1 Wanderparkplatz am Kurpark
P6 Im Zwinger in der Stadtmitte
P10 Villa Gotthold in der Stadtmitte
Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Annweiler am Trifels
Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator
dem Bergwelten Club!
- Wandern · Baden-Württemberg
Von Landwassereck zum Karlstein
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Pfälzer Hüttentour
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Pfälzer Waldpfad - Etappe 8: Dahn - Erlenbach
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Pfälzer Waldpfad - Etappe 1: Kaiserslautern - Finsterbrunnertal