Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Auf dieser dreitägigen Hüttenwanderung wird man zu den schönsten Orten in der Dolomitenregeion Seiser Alm in Südtirol geführt. Die erste Etappe beginnt in Compatsch auf der Seiser Alm und leitet hinauf auf den Schlern, der wegen seiner einzigartigen Form das Wahrzeichen von Südtirol darstellt. Für den ersten Tag braucht man ein wenig Kondition, es gilt, 827 Höhenmeter zu bewältigen. Genächtigt wird im Schlernhaus.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Bahnunterstützung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

  • Hüttenzustieg

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Schlernhaus
Italien, Völs am Schlern
Schlernhaus

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Sonnenuntergang auf dem Petz, den höchsten Punkt des Schlern (2.564 m), ist ein Muss für alle Naturliebhaber. Der Gipfel ist vom Schlernhaus in 15 Minuten erreichbar. Von hier eröffnet sich ein herrliches 360° Panorama und man kann den Anblick der Berggipfel der Dolomiten im Abendrot genießen.

Wegbeschreibung

Start der Wanderung ist Compatsch auf der Seiser Alm. Erreichbar ist die Seiser Alm am bequemsten und schnellsten mit der Seiser Alm Bahn, die in Seis am Schlern startet (großer Gratis-Parkplatz an der Talstation) und Sie direkt auf die größte Hochalm Europas bringt. Von Compatsch steigt man zum Hotel Panorama auf (oder nimmt den Sessellift) und wandert weiter bergab zur Saltner Schwaige. Von dort führt der Weg in zahlreichen Kehren bis auf das Hochplateau des Schlern und zum Schlernhaus (2.457 m). Das Schlernhaus wird wegen seiner außergewöhnlichen Optik auch das „Schloss in den Bergen“ genannt.

Weitere Etappe
Von Hütte zu Hütte auf der Seiser Alm - Etappe 2: Vom Schlernhaus zur Plattkofelhütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Straße zum Naturschutzgebiet Seiser Alm ist von 9 bis 17 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Von 9 bis 17 Uhr ist die Seiser Alm mit der Seilbahn oder mit dem Bus erreichbar. Der Rückweg von Compaccio ins Tal kann jederzeit angetreten werden.

Parkplatz

Großer Gratis-Parkplatz an der Talstation der Seiser Alm Bahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 1 von Seis am Schlern, Linie 2 von Völs am Schlern, Linie 3 von Kastelruth oder mit dem Bus Linie 170 von Bozen Busbahnhof oder Brixen Busbahnhof bis zur Haltestelle Seiser Alm Bahn in Seis.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen