Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Altdorf zur Göscheneralp
  • SportMountainbike
  • Dauer6:45 h
  • Länge40,1 km
  • Höchster Punkt1.799 m
  • Aufstieg1.511 hm
  • Abstieg170 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
6:45 h
Länge
40,1 km
Höchster Punkt
1.799 m
Aufstieg
1.511 hm
Abstieg
170 hm
Anfahrt
Merken
Logo Andermatt Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Eine längere, aber einfache Tour durchs Reusstal im Kanton Uri führt von Altdorf zur Göscheneralp. Zuerst gemütlich rollend im Tal, später an den Talhängen die interessanten Viadukte und Kehrtunnels der Gotthard-Linie beobachtend, schlängelt sich eine Bergstraße ins Göschenental östlich vom Dammastock (3.630 m).

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die frühere Siedlung Göscheneralp ist im Stausee Göscheneralpsee in 1960 verschwunden. Ihre Bewohner siedelten nach Gwüest um. Die Dammkrone ist 700 m land und 155 m hoch.

Wegbeschreibung

Von Altdorf fährt man bis zur Reussbrücke, wo man aufs Westufer wechselt und die anfänglichen Kilometer auf der Nebenstraße am Fluss entlang fährt. Entlang der Reuss geht es über Wiler und Butzen bis Amsteg, an vielen schönen Plätzen am Ufer und an hübschen Höfen vorbei. In Amsteg quert man über eine Brücke und erhält einen imposanten Ausblick zur Eisenbahnbrücke über den Chärstelenbach.

Mit einer kleinen Steigung beginnt man nun den Abschnitt am Gotthard-Saumpfad, vorbei an den Lawinenschutznischen des „Brisch Laui“ bis Meitschlingen (672 m). Bis man beim Fellitobel wieder zum Fluss fährt, kann man die fahrenden Züge zwischen Gurtnellen und Wassen am Hang gegenüber beobachten, wie sie sich über Viadukte und Kehrtunnels auf ihrem Weg nach Göschenen hinaufschlängeln.

Weiter fährt man über einen schönen Waldweg via Neiselental bis zum Eisenbahndorf Göschenen (1.106 m). Auf einem spannenden Fahrweg ins Göscheneralptal folgt man dem „Jeep Weg“ mit einer gut zu bewältigenden Neigung. Die Landschaft wird mit der Höhe immer felsiger und langsam windet sich der Weg entlang der Göschenerreuss bis zum Stausee Göscheneralpsee, wo man die letzten Höhenmeter der etwa 40 km langen Tour mit dem Bike erklimmt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Vom Norden und Süden
Über die A2 nach Altdorf fahren.

Vom Osten
Über die B17 Klausenpassstrasse nach Altdorf fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Altdorf fahren. Der Rückweg ist ebenfalls ab Göschenen mit dem Zug möglich.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel