Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Ein Klasse-Aussichtsberg am Westrand der Olanger Dolomiten. An dieser Tour ist wahrlich alles vollkommen: der abwechslungsreiche, nicht zu beschwerliche Anstieg, die durch kein nahes Gegenüber eingeengte Gipfelrundsicht und die Möglichkeit einer abschließenden Einkehr in einem der Gasthöfe am Furkelsattel. Wandert man in angenehmer Gesellschaft und ist einem obendrein der Wettergott wohlgesonnen, dann fehlt zur absoluten Bergseligkeit nicht mehr viel!

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Familientour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Hin und zurück
Erschienen inRother Wanderführer Dolomiten 5 - mit Naturpark Drei Zinnen und Pragser Tal
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten Band 5 Sextner Dolomiten – mit Naturpark Drei Zinnen und Pragser Tal" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Furkelsattel die Asphaltstraße nach St. Vigil 250 m abwärts zur Linksabzweigung von Weg Nr. 3. Auf ihm hinauf zu einer Forststraße und diese durch Wald in Ostrichtung aufwärts, später steiler empor zum Straßenende bei einer kleinen Sandgrube. Nun auf gutem Weg, an den be­ waldeten Nordhängen des Piz da Peres entlang, steil nach Südosten hoch, dann um eine Ecke herum in die Nordostflanke des Berges. Dort im lat­schendurchsetzten Nadelwald, unter Felswänden entlang, zu einer Schul­ter mit Wegteilung. Auf Weg Nr. 3 durch lichten Nadelwald nach rechts (Süden) hinauf in ein weites Schuttkar und dieses in steilen Windungen und Kehren aufwärts, schließlich durch eine sandige Rinne sehr steil empor zur Dreifingerscharte, 2.330 m. Nun auf Weg Nr. 12 einen breiten Wiesen­rücken nach rechts (Nordwesten) aufwärts, später am schmäler werdenden Gipfelkamm weiter zum höchsten Punkt des Piz da Peres, 2.507 m (Gip­felkreuz).

Abstieg auf demselben Weg.

Varianten
Von der Dreifingerscharte lohnender Ausflug zum Hochalpensee, 2.254 m. Gesamter Zeitaufwand 1.30 Std. Vom Piz da Peres kann man auf teils ge­sichertem Steig Nr. 12 über den Westrü­cken zu einer Verzweigung (geradeaus nach St. Vigil) absteigen und dort rechts haltend (Weg Nr. 12B), an der Berghütte Ücia Picio Prè vorbei, zum Furkelsattel gelangen. Gleicher Zeitaufwand.

Anforderungen
Einfache, aber etwas anstrengende Tour. Vorsicht bei Schneelage im Anstieg zur Dreifingerscharte! 
 
Einkehr

  • Ücia Picio Prè (keine Nächti­gung, geöffnet 20. Juni bis 30. Sept., Tel. +39 338 1406452, piciopre.it)

  • Ghf. Ju Furcia (40 B., Übernachtung 15. Juli bis 31. August, Einkehr Juli bis April, Tel. +39 0474 501805, furcia.info)

  • Rist. Pradeles (keine Nächtigung, geöffnet 1. Juli bis 30. Sept.)

  • Rif. Gran Fodà (27 B., geöffnet 15. Mai bis 15. Okt., Tel. +39 0474 832007 und +39 392 3711777, granfoda.it/de), westlich des Furkelsattels

Gut zu wissen
Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten und 13.000 weitere Top Touren in den Alpen und weltweit zeigt dir zuverlässig die Rother App:

  • mehr als 13.000 Premiumtouren

  • die besten Karten, von professionellen Kartografen - auch offline nutzbar

  • geprüfte GPS-Tracks - kein Verlaufen!

Hol die jetzt die Rother App - für Android oder iPhone - und einfach loswandern!

Werbung

Anfahrt und Parken

Bewaldete Passhöhe zwischen Kronplatz und Piz da Peres, 11 km von Mitterolang (Pustertal), 8 km von St. Vi­ gil (Enneberg)

Parkplatz

Furkelsattel, 1758 m (Parkplätze am Sattel und westlich von ihm)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel