
Ein Einsamer unter lauter Berühmtheiten. Unter den Höhen rund um das innere Gadertal ist der Settsass ein einsamer, stiller Geselle. Von lauter Berühmtheiten – Lagazuoi, Col di Lana, Pralongià, Sella, Sass Songher – umgeben, vermag dieser in West-Ost-Richtung verlaufende Felskamm rein »äußerlich« mit seiner Umgebung nicht zu konkurrieren. Doch seine Eignung als exzellenter Panoramapunkt und eine auf seinen Scheitel führende Steiganlage machen den Außenseiter für jeden ambitionierten Wanderer interessant.
Einkehrmöglichkeit Familientour Bahnunterstützung Aussichtsreich Hin und zurück


Wandern · Südtirol Dolomites Ronda, Etappe 1: Über Almwiesen zum Plattkofel 
Wandern · Südtirol Von Lungiarü auf die Antersasc-Alm 
Wandern · Venetien Wanderung zum Rifugio Nuvolau vom Falzaregopass
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten 3: Gadertal - Von Bruneck bis Corvara" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Talstation des Pralongià-Sessellifts in bequemer Fahrt hinauf zur Bergstation. Nun auf Fahrweg über weite Almwiesen in Ostrichtung sanft bergauf zum Berggasthof Pralongià, 2.157 m. Nun auf dem Weg Nr. 24, an der Nordseite des Col Störes entlang, über Almweiden nach Südosten in den Sattel nach dem Hügel, danach die herrlichen Störeswiesen aufwärts zur Rechtsabzweigung von Weg Nr. 23 bei zwei verfallenen Holzhütten. Dort den Weg Nr. 24 nach links (Nordosten) empor, dann durch eine Blockzone zu neuerlicher Verzweigung noch vor dem Pizzadejoch, 2.260 m. Rechts ab und auf bez. Steig (keine Nummer!) kurz ostwärts empor an den Nordwestrücken. Am Rücken oder links von ihm in seiner Nordseite über Geröll und Blockwerk hinauf zum Gipfel des Settsass, 2.571 m.
Abstieg entlang der Anstiegsroute.
Anforderungen
Einfache Bergtour auf bez. Wegen und Steigen, jedoch Trittsicherheit nötig! Das Unternehmen lohnt nur bei gutem Wetter.
Einkehr
Parkhotel Planac (70 B., geöffnet 15. Juni bis 15. Sept., Tel. +39/0471/ 836210, www.planac.com)
Rif. Punta Trieste (15 B., mit dem Pralongià-Vierersessellift geöffnet, Tel. +39/0471/836643 und +39/336/450541, www.puntatrieste. it)
Berggasthof Pralongià (28 B., geöffnet 15./20. Juni bis 25./30. Sept., Tel. +39/0471/836072, +39/349/0966095, www.pralongia.it)
Gut zu wissen
Zum Rif. Pralongià kann man schöner, aber länger auch von den Lift-Bergstationen am Piz La Villa, Piz di Sorega und Colalt gelangen.
Die schönsten Wanderungen in den Dolomiten und 13.000 weitere Top Touren in den Alpen und weltweit zeigt dir zuverlässig die Rother App:
mehr als 13.000 Premiumtouren
die besten Karten, von professionellen Kartografen - auch offline nutzbar
geprüfte GPS-Tracks - kein Verlaufen!
Hol die jetzt die Rother App - für Android oder iPhone - und einfach loswandern!
Anfahrt und Parken
Talstation, 1.705 m (Großparkplatz, Golfplatz, Bushalt) des Pralongià-Sechsersessellifts im Bereich der Lokalität Planac an der Straße Corvara – Campolongopass, 2 km von Corvara. Bergstation, 2.028 m, beim Rif. Punta Trieste am Westrand des Pralongià-Plateaus. Betrieb vom 10./15. Juni bis 25. Sept., 8.30–17.30 Uhr, Tel. +39/0471/836222.
Talstation (1.705 m; Großparkplatz, Golfplatz, Bushalt) des Pralongià-Sechsersessellifts im Bereich der Lokalität Planac an der Straße Corvara – Campolongopass
Anreise von Corvara mit Bus Nr. 472 bis zur Haltestelle Planacstraße.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, St. Ulrich/Val Gardena Rainell Dolomites Retreat 
Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel 
Werbung Italien, St. Christina in Gröden Hotel Interski


Wandern · Venetien Averau-Runde 
Wandern · Südtirol Trailrunning: Vom Pragser Wildsee rund um den Schwarzenberg .jpg)

Wandern · Südtirol Vom Grödner Joch durch den Naturpark Puez-Geisler 

Wandern · Trentino Dolomites Ronda, Etappe 5: Im Reich des König Laurin
