Details
Lage der Hütte

Die Achentalalm auf 1.284 Metern in den Kitzbüheler Alpen ist eine der urigsten Almen in der Wildschönau am Kragenjoch. Dementsprechend gerne wird sie auch von zahlreichen Wanderern besucht, die sich in den Sommermonaten über eine einfache Jause auf der Alm freuen dürfen.
Kürzester Weg zur Alm
Nach der ENI-Tankstelle/Dorferwirt in Oberau rechts abbiegen - Beschilderung bis zum Borstadl folgen. Ab dort führt der Wanderweg zur Achentalalm.
Gehzeit: 30 min
Höhenmeter: 140 m
Alternaitve
direkt vom Dorfcafé in Oberau in 1 h 20 min
Leben auf der Alm
Die Achentalalm ist eine urige Jausenstation mit herrlicher Aussicht. Jeden Mittwoch Mittag gibt es Schmalznudeln mit Apfelmus oder Bohnensuppe.
Touren in der Umgebung
Kragenjoch, 35 min
Schönberger Joch, 50 min
Anfahrt
Von Wörgl direkt auf der L3 nach Niederau in der Wildschönau. Oder von Wörgl über Hopfgarten in die Wildschönau bis Oberau.
Parkplatz
Entweder in Oberau oder beim Boardstadl
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn über Wörgl oder Kitzbühel nach Hopfgarten. Weiter mit de Bus nach Oberau.
-
Ausflugsziel, Ski- und Rodelhütte – die Brenneralm auf 1.250 m Seehöhe am Hausberg in Ellmau reiht sich in die Riege der Almen des Wilden Kaisers ein und setzt auf eine Symbiose von Luxus und Natur. Exponiert gelegen gewährt die Brenneralm freie Rundumsicht auf den Wilden Kaiser mit seinen imposanten Gipfeln, schroffen Hängen und sattgrünen Almen, ist aber nicht nur deshalb das ganze Jahr über gut besucht.Ein weiterer Grund ist die leichte Erreichbarkeit der Alm mittels Pkw oder der Astbergbahn von Going aus – im Winter kann mit den Skiern sogar direkt beim Haus abgeschwungen werden - und die schier unzähligen Wandermöglichkeiten, die sich in diesem schönen Winkel des Kaisergebirges bieten.Eine der in der Umgebung am meisten begangenen Routen ist der Panoramaweg Wilder Kaiser – Brixental, vor der märchenhaften Kulisse von über 70 Dreitausendern. Die Brenneralm wurde erst vor wenigen Jahren erbaut und schafft es trotz ihrer Größe ursprünglichen Charme und gediegene Atmosphäre zu vereinen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Stöfflhütte befindet sich auf der Walleralm am Fuße des Wilden Kaisers im Bundesland Tirol. Wochenendausflügler, Bergwanderer und Mountainbiker schätzen die Hütte als Einkehrstation. Durch die Lage am Wilden Kaiser Steig eignet sie sich auch als Stützpunkt für mehrtägige Touren.Die Hütte wurde vor mehr als 350 Jahren gebaut. Seitdem wird hier traditionelle Berglandwirtschaft betrieben und die glücklichen Kühe weiden auf den saftigen Wiesen rund um die Alm.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet