
Von Hinterhornbach durch das Jochbachtal auf die Jochspitze (2.232 m). Anspruchsvolle Skidurchquerung von der österreichischen Lechtalseite nach Oberstdorf (Ost nach West). Langer, zu Beginn relativ flacher Talanstieg durch das Jochbachtal und über zwei sehr steile Stufen am Talschluss zum Hornbachjoch 2.020m und von dort in südwestlicher Richtung weiter zur Jochspitze 2.232m. Lohnende Skitour im Hinterhornbachtal in den Allgäuer Alpen in Tirol.
Einkehrmöglichkeit

Skitouren · Tirol Über das Kaisertal auf die Aples-Pleisspitze 
Skitouren · Tirol Geißhorn ab Tannheim 
Skitouren · Tirol Auf den Schartlkopf und zum Samerschlag
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Von den Jochbachtalhütten hat man einen wundervollen Blick auf den von Felssturz gefährdeten Hochvogel (2.592 m). Die vier Gipfelnadeln der gegenüber der Jochspitze liegenden Höfats (2.259 m) haben steile Grashänge (bis zu 80°) unter sich, an denen Alpingeschichte geschrieben wurde. Bei derart steilen Wiesenhängen bleibt dem ambitionierten Alpinisten nichts anderes übrig, als selbst im Sommer mit Steigeisen und Pickel ans Werk zu gehen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz an der Brücke in Hinterhornbach geht es kurz über 300 m die Ski tragend eine Asphaltstraße hinauf bis zum Pretterhof. Von da an ist für die nächsten 7,5 km Skitour angesagt. Den Jochbach entlang geht es zunächst nur leicht steigend zu den Jochbachtalhütten (1.280 m). Von hier hat man einen wundervollen Blick auf den Hochvogel. Jedoch durchzieht den Berg seit Jahren ein immer tiefer und weiter auseinander klaffender Spalt im Gipfelbereich, weswegen der Berg seit rund 2 Jahren für Bergwandertouren und Skitouren gesperrt wurde. Von den Jochbachtalhütten geht es dann steiler werdend westlich ins Hochtal des Jochbachs hinein, wo ein herrlicher Aufstieg mit Blick auf die schroffen und zackigen Höllhörner zum Hornbachjoch (2.020 m) hinauf wartet.
Von hier ist es nicht mehr weit auf die Jochspitze, die mit einem herrlichen Panorama auf die Hornbachkette, die Lechtaler Alpen und die mächtigen Berge der Allgäuer Alpen, wie bspw. der gleich gegenüberliegenden herrlich freistehenden Höfats (2.259 m) wartet.
Abfahrt
Die nicht allzu steilen Hänge bieten eine genussvolle Abfahrt der Aufstiegsroute entlang zurück nach Hinterhornbach.
Variante
Und alle, die einen Abstecher nach Oberstdorf machen wollen, haben die Möglichkeit die Abfahrt über das wunderschöne Oytal zu nehmen und einem der wohl bekanntesten Ski- und Bergsteigerdörfer Deutschlands einen Besuch abzustatten.
Anfahrt und Parken
Von Reutte ins Lechtal (B198) und nach der Ortschaft Stanzach weiter Richtung Vorderhornbach (L264) und Hinterhornbach.
Ca. 1 km nach der Kirche taleinwärts des Hinterhornbachtals, rechts vor der nicht übersehbaren Brücke über den tiefen Canyon des Jochbachs
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee 
Werbung Österreich, Lechaschau Hotel Krone Tirol 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER




Skitouren · Tirol Zwieselbacher Rosskogel von Haggen 



Skitouren · Vorarlberg Mehlsack