Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Geißhorn ab Tannheim
  • SportSkitouren
  • Dauer3:45 h
  • Länge12,2 km
  • Höchster Punkt2.247 m
  • Aufstieg1.161 hm
  • Abstieg1.161 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:45 h
Länge
12,2 km
Höchster Punkt
2.247 m
Aufstieg
1.161 hm
Abstieg
1.161 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Hauptgipfel über dem Vilsalpsee in Tirol: Der zweithöchste Gipfel der gesamten Vilsalpseeberge präsentiert sich, von Norden und Süden betrachtet, als breite, trapezförmige Schrofenmauer, während er sich von Osten als markante, fein zugespitzte Felspyramide zeigt.

Der höchste Punkt schiebt sich gegen den Vilsalpsee vor. Von ihm zieht ein 500 m langer, kaum eingesenkter Kamm zum Geißeck (2.212 m). Der Berg bildet im Sommer und Winter, trotz des reichlich steilen Nordhangs, ein beliebtes Ziel mit hindernislosem Fernblick.

Insgesamt eine lohnende Tour in den Allgäuer Alpen im Bregenzerwald.

Werbung

Beste JahreszeitFebruar bis Mai
    Erschienen inRother Skitourenführer Allgäuer Alpen und Lechtal
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Allgäuer Alpen und Lechtal. 50 Skitouren für Einsteiger und Genießer." von Dieter Seibert und Stephan Baur, erschienen im Bergverlag Rother.

    Hat man Bedenken, die große Gipfelflanke zu begehen, biegt man in 1.800 m Höhe nach links ab und besteigt den Schnurschrofen (1.900 m).

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz nützt man anfangs die Loipe und wandert links der Häuser von Wiesle sanft aufwärts, bis man auf eine Forst- und Almstraße trifft. Auf ihr steigt man ins Älpeletal hinauf und weiter zum Älpele (1.526 m) in einem weiten, schon ganz freien Tal.

    Man kann mehrmals sehr lohnend die Kehren der Straße über freie Flächen abschneiden. Nach der Hütte biegt man allmählich nach Süden ein und erreicht durch eine Art Durchschlupf neben dem Zererköpfle den inneren Talkessel und steigt durch das Nordkar gegen die breite Flanke von Geißhorn und -eck empor.

    Immer steiler geht es über den rechten Teil des glatten Hanges aufwärts, schließlich stapft man zu Fuß durch eine Rinne zum Grat hinauf und folgt diesem nach links ohne Probleme zum Gipfelkreuz.

    Abfahrt
    Abfahrt wie Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der B199 im Tannheimer Tal nach Tannheim fahren und an der weltlichen Einfahrt bei Kienzen abbiegen und auf den Parkplatz West fahren.

    Parkplatz

    Parkplatz West außerhalb von Tannheim, gebührenpflichtig.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel