Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bergwelten-Erstausstrahlung: „Salzburgs ewige Berge“

Aktuelles1 Min.25.08.2016

Foto: Georg Kukuvec

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

ServusTV nimmt uns mit auf eine faszinierende Film-Reise: Gemeinsam mit Filmschauspieler Simon Schwarz geht es auf den Großvenediger und viele weitere geschichtsträchtige Salzburger Berge.

Das Bundesland Salzburg steht wie kaum ein anderes für das typische Image Österreichs: historische Städte, Kultur, gelebte Traditionen, traumhafte Seen und vor allem – imposante Berge. Sie geben der Landschaft ihre markante Form und uns Menschen Identität. Die ServusTV-Dokumentation „Salzburgs ewige Berge“ widmet sich den bekanntesten steinernen Riesen Salzburgs.

Protagonist und Schauspieler Simon Schwarz, u.a. bekannt aus der Wolf-Haas-Verfilmung „Der Knochenmann“, zeigt sich dabei von seiner privaten Seite und wird 175 Jahre nach der Erstbesteigung des Großvenedigers ebenfalls den höchsten Gipfel des Bundeslandes erklimmen. Technisch ist der 3.667 Meter hohe Großvenediger für Alpinisten keine große Herausforderung, doch dem Schauspieler ringt er großen Respekt ab. Eine Schlechtwetterfront macht die Tour tatsächlich zu einer wahren Herausforderung und Simon lernt die harte Seite des Großvenedigers kennen.

Neben dem Großvenediger stehen auch andere Berge und Regionen, wie zum Beispiel die gigantische Kolowartshöhle in den Tiefen des sagenumwobenen Untersberges, das beliebte Wintersport-Ziel Kitzsteinhorn, der Nationalpark Hohe Tauern oder der Dürrnberg, wo vor 4.000 Jahren der Salzabbau begonnen hat, im Fokus. Der Salzabbau war es damals auch, der dem Bundesland Salzburg seinen Namen gab. 


Salzabbau und Festungen

Weniger bekannt, aber nicht minder wichtig, sind die kleinen Stadtberge Mönchsberg, Kapuzinerberg und Festungsberg, die früher als natürliche Festungen galten und heute für die moderne Infrastruktur unabdingbare Funktionen erfüllen. Und schlussendlich zeigt ein Besuch am Sonnblick, welchen Nutzen die Berge für die Menschen auch in Zukunft haben werden.

Bergwelten-Erstausstrahlung: „Salzburgs ewige Berge“ - Mittwoch, 31. August, ab 21:15 Uhr bei ServusTV.

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel