Skihochtour Östliche Seespitze
Tourdaten
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 7,1 km
- Aufstieg
- 1.240 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 3.416 m
Details
Die Östliche Seespitze 3.416 m zählt zu den Paradeskitouren in Mitten der Stubaier Alpen. Ausgangspunkt für diese, je nach Schnee- und Windverhältnissen, sehr schweren Gletschertour, ist die Franz Senn Hütte (2.147 m) in Neustift im Stubaital. Hochalpine Erfahrung sowie dementsprechende Ausrüstung sind Grundvoraussetzung für diese gewaltige Skitour.
Bei absoluten Top Bedingungen und einwandfreier Skitechnik ist die sehr steile Abfahrt direkt vom Gipfel in Südliche Richtung zum Hochmoosferner möglich. Von dort weiter zur Neuen Regensburger Hütte (im Winter geschlossen) und über die Falbesoner Ochsenalm ins Stubaital nach Falbeson.
Anfahrt
Über die A13 Brennerautobahn bis Ausfahrt Schönberg. Weiter nach Neustift im Stubaital. Im Ortsteil Milders auf schmaler Bergstraße in das Oberbergtal bis zur Oberisshütte (1.745 m).
Parkplatz
Geräumiger, eingezäunter und kostenpflichtiger Parkplatz bei der Oberisshütte. Die Talstation der Materialseilbahn befindet sich unmittelbar beim Parkplatz.
-
Die Franz-Senn-Hütte (2.147 m) am Stubaier Höhenweg in Tirol ist im Winter ein beliebter Stützpunkt für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Von hier aus können zahlreiche Touren unternommen werden. Im Sommer stellt die Hütte einen optimalen Ausgangspunkt für Wanderungen sowie anspruchsvolle Berg- und Klettertouren inklusive Wildwasserklettersteig dar. 16 ausgewiesene Bergtouren und neun Wanderungen im Gebiet der Ruderhofspitze (3.474 m), der Lisenser Spitze (3.230 m), des Lisenser Fernerkogels (3.266 m) oder der Rinnenspitze (3.000 m) bieten sich an. Rund um die Hütte befinden sich insgesamt drei Klettersteige, sowie ein Klettergarten für Kinder. Wer übernachten will, sollte im Vorfeld unbedingt telefonisch reservieren.
- Geöffnet
- Feb - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet