Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge11,5 km
  • Höchster Punkt1.386 m
  • Aufstieg430 hm
  • Abstieg430 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
1.386 m
Aufstieg
430 hm
Abstieg
430 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Einfache, aber unterhaltsame Rundwanderung inmitten des Alpsteinmassivs im Kanton Appenzell Innerrhoden durch schönes Alp- und Waldgelände. Die Tour bietet eine schöne Aussicht auf die Säntiskette und sorgt im Sommer mit dem Leuenfall für eine willkommene Abkühlung. Einen gemütlichen Ausklang findet die Runde im Waldgasthaus Lehmen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zu einem besonderen Erlebnis wird die Tour während der Alpzeit. Dann findet bei Dreihütten die von den Sennen organisierte "Potersalpe-Stobede" statt, ein traditionelles Tanz- und Musikfest, das früher zur Auflockerung des Sennalltags veranstaltet wurde.

Wegbeschreibung

Dem Wegweiser gegenüber dem Waldgasthof Lehmen folgen. Durch offenes Gelände steigt man kurz an und wandert dann gemütlich durch den Cholhüttenwald. Nun führt die Route durch die drei Alprechte: Vorderleu – Leustückli – Grossleu. Direkt davor thronen die Felswände der nördlichen Säntiskette - von Ost nach West: der Schäflergipfel, die Kletterberge der Altenalptürme und das vorstehende markante Öhrli.

Über den Berndlibach, Grossberndli und Schwizerälpli steigt man auf zum höchsten Punkt der Tour: dem oberen Borstböhl (1.386 m). Wenig später erreicht man die Gemeinschaftsalpen der Potersalp. Ein kleine Schotterstraße führt herab zum Böhlwald.

Man durchquert den Wald und kommt schließlich zum Leuenfall, wo sich das Wasser des Berndlibaches tosend in die Tiefe stürzt und sich kurz darauf mit dem Wissbach vereinigt. Kurze Zeit später hat man wieder den Ausgangspunkt der Tour in Lehmen erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Herisau oder Wattwill auf der Route 8 kommend über Appenzell nach Weissbad und weiter auf gut ausgebauter Straße nach Lehmen.

Parkplatz

Parkplatz nahe dem Waldgasthaus Lehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Herisau mit der Bahn nach Jakobsbad, weiter mit dem Bus nach Weissbad und mit dem PubliCar nach Lehmen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel