Schönster und einsamster Anstieg auf den Breiten Grieskogel, der ein perfekter 3.000er zwischen dem Horlachtal im Norden und dem Sulztal im Süden ist. Im Gegensatz zum Anstieg über die Winnebachseehütte ist diese Variante recht einsam und landschaftlich reizvoll. Super Hänge oberhalb des Grastalsees, die jedoch absolut sichere Verhältnisse erfordern. Eine Tour mit traumhaftem Ausblick in die Ötztaler und Stubaier Alpen in Tirol.
Niederthai am frühen Morgen im April
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Bachquerung über eine Holzbrücke, am Beginn des Grastales
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Kurz unterhalb des Grastalsees
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Der weitere Anstieg ist hier gut einsehbar, er verläuft in Bildmitte.
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Alle 9 Fotos ansehen
Perfekte Fellabfahrt vom See hinab
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Im Anstieg kurz unterhalb des Gletschers
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Traumhaft!
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Direkt am Gletscher mit Blick zum Gipfel (rechts) des Breiten Grieskogels
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
Pulvertraum in der Abfahrt
Foto: Holger Margreiter - gipfelträume.at
💡
Diese Tour lässt sich bestens mit einer Abfahrt mit dem Snowboard verbinden. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, sich oberhalb des Grastalsees rechts zu halten, um dann von dort direkt – ohne Flachpassagen - in den Talboden abfahren zu können.
Anfahrt
Über die Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter ins Ötztal bis zur Ortschaft Umhausen. Hier nun links auf gut ausgebauter Bergstraße bis nach Niederthai.
Parkplatz
Kostenloser großer Parkplatz in Niederthai.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der kleine Ort Ötztal-Bahnhof ist Haltestelle aller Schnellzüge. Mit dem Ötztaler Bus bzw. Postbus bis nach Umhausen und von dort weiter nach Niederthai.