15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Breiter Grieskogel von Niederthai

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS- anspruchsvoll
Dauer
5:30 h
Länge
8,6 km
Aufstieg
1.776 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
3.287 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Schönster und einsamster Anstieg auf den Breiten Grieskogel, der ein perfekter 3.000er zwischen dem Horlachtal im Norden und dem Sulztal im Süden ist. Im Gegensatz zum Anstieg über die Winnebachseehütte ist diese Variante recht einsam und landschaftlich reizvoll. Super Hänge oberhalb des Grastalsees, die jedoch absolut sichere Verhältnisse erfordern. Eine Tour mit traumhaftem Ausblick in die Ötztaler und Stubaier Alpen in Tirol.

Aufstieg
Man startet in Niederthai am ausgeschilderten Parkplatz talein, Richtung Schweinfurter Hütte. Auf der Loipe geht es entlang und auf dem Sommerweg gegen Nord Osten taleinwärts. An einem Wasserschloß vorbei und an einer beschilderten Wegkreuzung am Sommerweg steiler bergauf, um in einem Rechtsbogen in das Grastal zu gelangen.

Von hier nun immer in der Mitte des Tales gegen Süden einwärts, leicht ansteigend. Zum Schluss dann wieder steiler über eine Mulde aufwärts bis zum Grastalsee. Vom See dann in östlicher Richtung abwärts bis zu einer weiteren Steilstufe. Durch diese mittig aufwärts, danach erweitert sich das Tal wieder und man gelangt zu den Ausläufern des Grastalferners.

Der Weiterweg nun linker Hand in einem großen Rechtsbogen unterhalb des Strahlkogels über die weiten Gletscherflächen in Richtung Griekogel. Nach der flacheren Gletscherpassage wiederum steiler bergauf in eine „Scharte“, an der man dann mit den anderen Anstiegswegen zusammen kommt. Von hier nun steil gegen Süden zum höchsten Punkt.

Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt entlang des Anstiegweges. Oberhalb des Grastalsees sollte man sich rechts halten und kann von dort direkt in den Talboden abfahren.

💡

Diese Tour lässt sich bestens mit einer Abfahrt mit dem Snowboard verbinden. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, sich oberhalb des Grastalsees rechts zu halten, um dann von dort direkt – ohne Flachpassagen - in den Talboden abfahren zu können.

Anfahrt

Über die Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter ins Ötztal bis zur Ortschaft Umhausen. Hier nun links auf gut ausgebauter Bergstraße bis nach Niederthai.

Parkplatz

Kostenloser großer Parkplatz in Niederthai.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der kleine Ort Ötztal-Bahnhof ist Haltestelle aller Schnellzüge. Mit dem Ötztaler Bus bzw. Postbus bis nach Umhausen und von dort weiter nach Niederthai.

Bergwelten entdecken