Zum Längentaler Weißer Kogel
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- ZS- anspruchsvoll
- Dauer
- 5:30 h
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 1.420 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 3.217 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Lange, aber nicht allzu schwierige Skihochtour auf einen aussichtsreichen 3.000er der Stubaier Alpen - den Längentaler Weißer Kogel (3.217 m). Bei vernünftiger Spurwahl besteht keine große Spaltensturzgefahr. Diese Skitour bietet eine herrliche Abfahrt über freie Pulverschneehänge, verbunden mit einer Aussicht auf die umliegende Gipfelkette der Stubaier Alpen in Tirol.

Das Westfalenhaus bietet Einkehr und hat von Mitte Februar bis Ende April geöffnet ist. Winterraum ist vorhanden.
Anfahrt
A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Sellrain/Kematen und durch das Sellraintal nach Gries im Sellrain. Hier links durch das Lüsenstal nach Lüsens.
Parkplatz
Tourengeherparkplatz beim Gasthof Lüsens.
-
Die Franz-Senn-Hütte (2.147 m) am Stubaier Höhenweg in Tirol ist im Winter ein beliebter Stützpunkt für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Von hier aus können zahlreiche Touren unternommen werden. Im Sommer stellt die Hütte einen optimalen Ausgangspunkt für Wanderungen sowie anspruchsvolle Berg- und Klettertouren inklusive Wildwasserklettersteig dar.16 ausgewiesene Bergtouren und neun Wanderungen im Gebiet der Ruderhofspitze (3.474 m), der Lisenser Spitze (3.230 m), des Lisenser Fernerkogels (3.266 m) oder der Rinnenspitze (3.000 m) bieten sich an. Rund um die Hütte befinden sich insgesamt drei Klettersteige, sowie ein Klettergarten für Kinder. Wer übernachten will, sollte im Vorfeld unbedingt telefonisch reservieren.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Amberger Hütte (2.135 m), gelegen inmitten der Stubaier Alpen, ist ein hervorragender Stützpunkt für Hüttenwanderer, Hochtourengeher und Mountainbiker. Aber auch für Kletterer, Skitourengeher und Familien ist die Hütte im Tiroler Ötztal bestens geeignet. Sie liegt im Sulztal am Fuße des Schrankogels und ist umgeben von Gletschern und Dreitausendern wie Sulztalferner und Kuhscheibe.
- Geöffnet
- Jan - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet