15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Piz Lavarella von der Lavarellahütte

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
ZS- anspruchsvoll
Dauer
4:10 h
Länge
14,2 km
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.130 hm
Max. Höhe
3.069 m

Details

Beste Jahreszeit: Februar bis April
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine interessante und anspruchsvolle Skitour auf einen Dolomitengipfel der Extraklasse im Skitourengebiet des Naturparks Fanes-Sennes-Prags in Südtirol. Besonders interessant wird die Tour, wenn man sie als Überschreitung anlegt.

💡

Schöner und alpinistisch sehr anspruchsvoll ist eine Überschreitung: Vom Gipfel über einen kurzen Nordhang (von oben gesehen links haltend) abfahren bis man eine gewaltige Steilrinne erreicht, die nach Nordosten in das Paromtal hinunterführt. Die Rinne beginnt sehr eng und steil, wird aber im unteren Bereich breiter und flacher. Hinunter in das Paromtal, talauswärts und über eine Steilstufe in das Becken des Paromsees. Nordwärts ein Stück ansteigend auf eine Höhe von 2.348 m nach Nordosten über schöne Skihänge, unterhalb der Felsabsätzen der Klein - Fanes - Hochfläche, talaus. Das Tal bis zur Aufstiegsroute zum Zehner queren. Von hier weiter nach Süden abwärts zur Lavarellahütte.

Anfahrt

Auf der Pustertalerstraße SS 49 bis nach St. Lorenzen im Pustertal, kurz vor Bruneck ins Gadertal (SS 244). In Zwischenwasser ins Rautal nach St. Vigil in Enneberg. Von hier über die Bergstraße (12 km) weiter nach Pederü am Talschluss (Pederühütte 1.540 m).

Zustieg zur Lavarallahütte

Parkplatz

Großer Parkplatz in Pederü vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Bruneck nach S. Vigil in Enneberg. Von dort mit dem Taxi nach Pederü.

Bergwelten entdecken