Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Kraftplatz und Naturschauplatz – der Alpengasthof Wildeben auf einem der schönsten und sonnigsten Hochplateaus im Stubaital hat einige Besonderheiten zu bieten. Auf einer Höhe von 1.781 m direkt an der berühmten Serles (2.717 m) gelegen, ist Wildeben trotzdem alles andere als überlaufen. Vielmehr finden Suchende hier noch echte Ruhe und Gemütlichkeit kombiniert mit einem herrlichen Rundumblick von Innsbruck bis zum Stubaier Gletscher und auf die dolomitenartig anmutenden Kalkkögel.

Der Aufstieg gestaltet sich mit einer Gehzeit von ca. 2 bis 2:30 h und ca. 750 zu überwindenden Höhenmetern nicht ganz ohne. Wer die absolute Herausforderung sucht, kann den Weg auch mit dem Mountainbike in Angriff nehmen: Die Strecke ist aber aufgrund ihrer Steilheit wirklich nur den Könnern vorbehalten. Davon zeugt auch eine Säule beim Alpengasthof, auf der jene ihre Namen einritzen dürfen, die die Auffahrt ohne zu schieben geschafft haben. Bis jetzt ist nur eine Handvoll Sportler vermerkt …

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben im Alpengasthof

Freuen Sie sich auf hausgemachte Köstlichkeiten wie Wildspezialitäten aus eigener Jagd, hausgemachtes Brot und Bäckereien mit Eiern von den glücklichen Wildeben-Hühnern.

Vom Aufstieg können Sie sich in einer der gemütlichen Stuben, auf der feinen Sonnenterrasse oder in einer Hängematte erholen. Wer noch weiter will, dem sei ein Abstecher zum nahe gelegenen Naturschauplatz am Edelweisskopf empfohlen (Gehzeit ca. 5 Minuten). Außerdem locken mit der Serles, dem Kesselspitz (2.728 m), der Peilspitze (2.392 m), der Lämpermahdspitze (2.595 m) und dem Übergang nach Maria Waldrast über den Serlessattel eine Reihe weiterer, interessanter und zum Teil auch anspruchsvoller (Gipfel-)Ziele in diesem Teil des Landschaftsschutzgebietes Serles-Habicht-Zuckerhütl.

Gut zu wissen

Kreditkarten: nein, kein WiFi – Handys können aber kostenlos über die hauseigene Photovoltaikanlage aufgeladen werden, Hunde sind erlaubt – bitte aber mit Rücksicht auf die freilaufenden Hühner, ein besonderes Erlebnis im Sommer ist eine Übernachtung im Heubett auf handgemähtem Kräuterheu (nur auf Anfrage), ebenfalls auf Anfrage möglich sind Kraftplatz-Wanderungen für Gruppen.

Touren in der Umgebung

Zustiegsmöglichkeiten zum Alpengasthof: Von Medrazer Stille (Gemeinde Fulpmes) über den steilen Fahrweg (beschildert, befahren verboten) bis zum Alpengasthof. Wenige Meter nach der ersten, scharfen Linkskurve kann man alternativ auch auf den kürzeren Steig im Wald wechseln. (Gehzeit rund 2 bis 2:30 h). Die noch sportlicheren Varianten führen von Kampl (Gemeinde Neustift) auf Wildeben: Hier folgt man der Straße entlang des Höhlebachs hinauf bis zum Waldrand, wo man sich dann entscheiden muss, zwischen einem sehr steilen Steig, der quasi direttissima zum Alpengasthof führt oder die Route mit alpinerem Charakter durch den Talkessel unterhalb der Kesselspitze. Beides ausgeschildert, Gehzeit ebenfalls jeweils ca. 2 bis 2:30 h.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 Brennerautobahn (mautpflichtig) oder der B182 Brenner-Bundesstraße bis Ausfahrt Schönberg/Stubaital und auf der B183 Stubaital-Bundesstraße weiter bis nach Medraz, einem Ortsteil der Gemeinde Fulpmes oder nach Kampl, einem Weiler der Gemeinde Neustift.

Parkplatz

Im Fulpmer Ortsteil Medrazer Stille bzw. im Neustifter Ortsteil Kampl (Oberdorf).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck mit dem Stubaitalbus bis nach Medraz oder Kampl und zu Fuß nach Medrazer Stille oder Kampl Oberdorf.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

  • Die Autenalm auf 1665 m
    Österreich, Neustift im Stubaital

    Autenalm

    HütteBewirtschaftet
  • Pfarrachalm
    Österreich, Telfes im Stubaital

    Pfarrachalm

    HütteBewirtschaftet
  • Die Milderaunalm im Stubaital
    Österreich, Neustift im Stubaital

    Milderaunalm

    HütteBewirtschaftet

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel