Von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf Foto: Sabrina Schulze Von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf Foto: Sabrina Schulze Von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf Foto: Sabrina Schulze Von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf Foto: Sabrina Schulze Von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf Foto: Sabrina Schulze Von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf Foto: Sabrina Schulze Von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf Foto: Sabrina Schulze Bildergalerie (7)

Skitour von der Amberger Hütte auf den Schrankarkopf (3.308 m): Die Skitour auf die Firnkuppe Schrankarkopf des Schrankarkogels ist eine hochalpine aber von den Gefahren her überschaubare und sehr lohnende Skitour über den Schwarzenbergferner. Man geht umrahmt von wunderschönen namenhaften Gipfeln wie der des Schrankogels, des Schrandele oder der östlichen Wildgratspitze. Mit etwas Glück ist die Tour auch nicht ganz so überlaufen – früh starten, dann hat man die Chance auf Einsamkeit. Lohnende Skitour in den Stubaier Alpen in Tirol.
Einkehrmöglichkeit
Skitouren · Südtirol Von Maseben auf die Falbenairspitze Skitouren · Tirol Von Niederthai nach Schweinfurt - Etappe 3: Hochreichkopf
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Unbedingt zum Sonnenaufgang auf dem Plateau des Schwarzenbergferner sein. Das Becken schaut wie eine glitzernde Schneebadewanne aus!
Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Tour startet von der Amberger Hütte aus und führt zunächst über das Hochtal – In der Sulze – weiter in Richtung Talschluss. Kurz vor Ende steigt man links ostwärts in das Schwarzenbergtal hinauf, bei dem man auch die erste Steilstufe des Tages überwindet. Danach folgt idealstes Skigelände. Nach der ersten Steilstufe hält man sich eher rechts und geht entlang der Seitenmöräne zum Gletscherbruch, der gerade so groß genug ist, dass man ihn schon sehen kann. Den Gletscherbruch auf 2.950 m umgeht man weit genug rechts vorbei.
Am Gletscherplateau des Schwarzenbergferners, unterhalb der südlichen Wildgratspitze, erreichen einen dann auch meistens die ersten Sonnenstrahlen. Zu diesem Zeitpunkt sieht man bereits das Tagesziel. Unterhalb der südlichen Wildgratspitze geht es in nord-westlicher Richtung vorbei. Die Spur zieht sich dann auf die Firnpyramide, die zwischen Schrankogel (links) und Schrankarkogel (rechts), steht auf den Schrankarkopf zu. Eine kleine Felsrippe zieht sich vom Gipfel des Schrankarkopfs herab und links davon, geht man die letzten Meter, die wieder etwas steiler sind, bis hinauf zum Skidepot, dass sich direkt auf dem Firngipfel Schrankarkopf (3.308 m) befindet.
Abfahrt
Die Abfahrt geht entlang der Aufstiegsspur. Bei guten Verhältnissen kann man vom Gipfel auch rechts haltend hinab fahren und etwas unterhalb zur Aufstiegsspur zurück queren.
Anfahrt und Parken
Vom Inntal ins Ötztal und bis nach Längenfeld fahren, dort links nach Gries im Sulztal. Stützpunkt ist die Amberger Hütte. Anstieg von Gries/Sulztal: 2:00 h, Amberger Hütte: DAV, Telefon Hütte: 05253/5605
Parken in Gries im Sulztal
Mit dem Bus bis Gries im Sulztal fahren
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama Werbung Österreich, Sölden Apart Garni Enzian Werbung Österreich, Sölden Hotel Gasthof Neue Post Werbung Österreich, Obernberg am Brenner Almi's Berghotel
Skitouren · Südtirol Östliche Hochwart Skitouren · Tirol Zum Längentaler Weißer Kogel